September


DI 19.09.2023  |  Einlass 19:00  |  Beginn 20:00 

F+K PRESENTS (STAND-UP COMEDY)

SCHNACK STAND-UP

Stand-Up Comedy erlebt gerade einen Boom in Deutschland. Eine neue Generation an viel-versprechenden Talenten steht in den Startlöchern und spielt Stand-Up Comedy nach amerikanischem Vorbild, befreit von Klamauk und Kalauern aller Art. Ehrlich, authentisch und vor allem witzig! Hamburg hat sich in den letzten Monaten zu einer heimlichen Metropole und Hotspot für deutsche Stand-Up Comedy entwickelt. Entdeckt bei unserem Event die Stars

von morgen und genießt einen Abend voller Entertainment, garantiert ohne Cringe! Wir wissen: Deutsche Comedy ist besser als ihr Ruf, es braucht nur die richtigen Bühnen. Jeden Dienstag präsentiert euch Euer Host Lenny Wawro, im legendären Birdland, einen Mix aus Newcomer und erfahrenen Profis. 



MI 20.09.2023   |  Einlass 19:00  |  Beginn 20:30
VOCAL-WEDNESDAY (OPEN STAGE)

BIRDLAND VOCAL SESSION FEAT. JORDIS LAU

Die Birdland Vocal Session ist das Open Stage Event für Sängerinnen und Sänger. Begleitet von einer professionellen Band wird von Jazz, Pop,  Blues, Rap, Soul bis Freestyle Improvisation alles auf die Bühne  gebracht. 

 

Einsteiger:innen sind willkommen. 

 

Notiz: Bring ein Leadsheet zu einem oder zwei Songs mit, die Du singen möchtest.

 



DO 21.09.2023  |  Einlass 19:00  |  Beginn 20:30 

LEGENDARY THURSDAY JAZZ SESSION

BIRDLAND JAM SESSION FEAT. CHASING THE BIRD

Leon Sladky (sax), Melanie Streitmatter (bass), Puoya Abdi (git) und Joshua Weiß (drums) widmen sich mit ihrem Projekt „Chasing The Bird“ den Kompositionen des legendären Saxophonisten Charlie „Bird“ Parker‘s.

Sie wollen das Feuer und dir Freude dieser unglaublich energetischen und vielseitigen Musik weitertragen. 

 


Opener Set 20:30 - 21:30 Uhr.  

Einsteiger:innen sind sind danach auf der 

Jam Session 22:00 - 2:00 Uhr herzlich willkommen!

 

EINTRITT FREI!

 



FR 22.09.2023  |  Einlass 19:00  |  Beginn 20:30

F+K PRESENTS (KWAITO / AFRO-POP)

EES (NAM / DE)

 

Als Nachfahre deutscher Auswanderer in Namibia geboren und aufgewachsen, zog es EES 2004 nach Deutschland, um seinen musikalischen Horizont zu erweitern. EES hat dennoch nie seine Wurzeln aus den Augen verloren, was sich in seinen Lyrics, welche durch die unterschiedlichen sprachlichen Einflüsse des Deutschen, Englischen und Afrikaans geprägt werden, widerspiegelt. Er vereint stolz die angesagten Musikgenres Kwaito & Afro-Pop und beherrscht darüber hinaus den House, Reggae und Hip-Hop spielend, was ihn in Afrika bereits zum Star machte. So konnte er beispielsweise den MTV Africa Music Award und den MTV Listeners Choice Award gewinnen, wurde zum besten Kwaito Künstler Afrikas bei den Channel-0-Awards 2012 gekürt und erhielt den „afrikanischen Grammy" für das beste Album bei den KORA Awards 2016. Mit seinen 13 Alben und einem etablierten Musik-Label (YES-JA Music) steht er offen zu seinen Ambitionen, sich im Musik-Business einen Namen zu machen und dabei die Kwaito-Musik in die Welt zu tragen. Darüber hinaus genießt sein Youtube-Kanal, auf welchem er seine Zuschauer auf seine Reisen durch Afrika und Europa nimmt, große Beliebtheit. 2018 begeisterte er sowohl Zuschauer als auch Jury der Casting Show X-Factor und ging samt seiner ,,Yes-Ja! Band" mit der Single „Try, Try, Try" als Sieger der Staffel hervor.



➲  Video | Foto: Matthias Kuhaupt

SA 23.09.2023  |  Einlass 19:00  |  Beginn 20:30

SNLJ (EUROPEAN MODERN JAZZ & RHYTHM TAP) 
HARGASSNER MOHR BAND FEAT. CORDULA DECKER

 

Die beiden Hamburger Musiker Lorenz Hargassner und Anja Mohr machten im Jahr 2008 mit ihren Debut-Alben (Intuition/Jazz thing Next Generation) erstmals auf sich aufmerksam. Nicht nur als Saxophonist und Pianistin, sondern auch abseits der Bühne sind die beiden ein Paar. Sie werfen ihr kreatives Potential zusammen und gestalten in der Hargassner Mohr Band mit der Unterstützung von Oliver Karstens am Bass und Ole Seimetz an den Drums eine gemeinsame Performance, die durch ihre Vielfalt und Inspiration verzaubert und mitreißt. In der interdisziplinären Zusammenarbeit mit der Tänzerin Cordula Decker, einer Spezialistin für „Rhythm Tap“, haben sie einen gemeinsamen Auftritt erarbeitet, den es so noch nicht gegeben hat. Dieser Auftritt mit einem Repertoire aus Eigenkompositionen und geschmackvoll arrangierten Jazzstandards machen einen Abend mit dem Ensemble zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Musik sprüht vor kreativer Energie und individuellem Ausdruck.

 

Mit:

Lorenz Hargassner - saxophone

Anja Mohr - piano

Oliver Karstens - bass

Ole Seimetz - drums

feat. Cordula Decker - tapdance, jazzdance



Foto: Thilo Nass

SO 24.09.2023  |  Einlass 19:00  |  Beginn 20:30

F+K PRESENTS (EXPLOSIVE FUNK)

JOHN WINSTON BERTA TRIO

John Winston Berta (dr, voc) ist Musiker, Song-schreiber, Produzent, … Gepackt von der Liebe zum Rhythmus fing John schon im Alter von 1 Jahr an, die Bongos zu spielen und unentwegt nach neuen musikalischen Welten zu stöbern. Im Alter von 5 Jahren begann er, Kassetten Tapes mit improvisierten Schlagzeug und Gesang Perfomances aufzunehm-en. Er stand mit Jamie Cullum, Chester Thompson und Benny Brown auf der Bühne. Neben seiner Band „Hagelslag“, mit der er schon für die „Fantastischen Vier“ eröffnete, spielt er in verschiedenen festen und improvisierten Formationen. Im Birdland wird er diesmal im Trio zusammen mit Miriam Busse (e-git) und  Viktor Sirjanow (e-bass) spielen. Mehr lesen 



DI 26.09.2023  |  Einlass 19:00  |  Beginn 20:00 

F+K PRESENTS (STAND-UP COMEDY)

SCHNACK STAND-UP

Stand-Up Comedy erlebt gerade einen Boom in Deutschland. Eine neue Generation an vielversprechenden Talenten steht in den Startlöchern und spielt Stand-Up Comedy nach amerikanischem Vorbild, befreit von Klamauk und Kalauern aller Art. Ehrlich, authentisch und vor allem witzig! Hamburg hat sich in den letzten Monaten zu einer heimlichen Metropole und Hotspot für deutsche Stand-Up Comedy entwickelt. Entdeckt bei unserem Event die Stars von morgen und genießt einen Abend voller Entertainment, garantiert ohne Cringe! Wir wissen: Deutsche Comedy ist besser als ihr Ruf, es braucht nur die richtigen Bühnen. Jeden Dienstag präsentiert euch Euer Host Lenny Wawro, im legendären Birdland, einen Mix aus Newcomer und erfahrenen Profis. 



Foto: Frank Siemers

MI 27.09.2023 |  Einlass 19:00  |  Beginn 20:30
HIGH-5-WEDNESDAY (BIGBAND / SWING)

BIRDLAND BIGBAND  »THAD JONES, COUNT BASIE & DUKE ELLINGTON«
 

Die Birdland Bigband ist Hamburgs fester Jazz-Klangkörper und die erste Residenz-Bigband einer der ältesten Jazzclubs der Hansestadt. Besetzt mit hochkarätigen Mitgliedern der Hamburger Jazzszene, wird diese 17-köpfige Band die Swing- und Bigbandära lebendig werden lassen, indem sie die viel zu selten gespielten Werke der großen Bigband-Komponisten Thad Jones, Duke Ellington, Sammy Nestico auf die Bühne des Birdland bringt – mit Respekt für die Tradition und dem Mut, ihre eigenen musikalischen Einflüsse einzubringen.


Mit:

TRUMPETS Nic Boysen, Michel Schroeder, Jan Kaiser, Christian Höhn TROMBONES Ken Dombrowski, Sonja Beeh, Erik Konertz, Felix Konradt SAXOPHONES 

Vincent Dombrowski, Martin Löcken, Lasse Golz, Konstantin Herleinsberger, Yannick Glettenberg  

RHYTHM Leon Saleh (dr), Christian Müller (b), Sandro Saéz (p), Albin Vesterberg (g).



DO 28.09.2023  |  Einlass 19:00  |  Beginn 20:30

LEGENDARY THURSDAY JAZZ SESSION

BIRDLAND JAM SESSION FEAT. HIS & HERS 

 

HIS & HERS lässt Mr. und Mrs. O'Higgins gegeneinander antreten, wie in dem Film "Mr. und Mrs. Smith". Dabei handelt es sich in Wirklichkeit um eine Neuauflage der swingenden "tough tenors"-Band in der gut gelaunten Tradition von Johnny Griffin und Eddie Lockjaw Davis, die mit ihrer Band zwischen 1960 und 1962 neun gemeinsame Alben aufnahmen. Doch Griffin und Davis lieferten sich keinen Wettbewerb, so kämpferisch es auch erscheinen mag. Es war Zusammenarbeit, gegenseitige Inspiration und etwas Besonderes, weil sich die beiden Protagonisten sowohl ähneln als auch unterscheiden. 

 

Das His'n'Hers Debütalbum entstand 2020 wenige Tage vor dem ersten Lockdown. Im Oktober 2022 brachten Judith und Dave O'Higgins eine digitale EP – bestehend aus drei "Bonus"-Tracks - heraus, auf der die beiden His'n'Hers Tenorsaxophonisten noch einmal gegeneinander antreten. Diese EP ist gewissermaßen ein Epilog, daher der treffende Name "Omicron". Die Aufnahmen wurden mit einer "new meets old" Ästhetik gemacht: inspiriert von den Rudy Van Gelder-Aufnahmen der 50er und 60er Jahre hinsichtlich Transparenz und natürlicher Klangtreue, aber auch mit einem Bezug auf modernen klangliche Entwicklungen. Dave und Judith O‘Higgins machen seit über 10 Jahren authentische Jazzaufnahmen mit Bändchenmikro-fonen, ohne räumliche Trennung, und ihr JVG Studio wird immer besser.

 

Mit: 

Judith O'Higgins (ts)

Dave O'Higgins (ts)

Buggy Braune (p)

Oliver Karstens (b) 

Wolff Reichert (dr) 

 

Einsteiger:innen sind willkommen. Opener Set 20:30 - 21:30 Uhr // Jam Session 22:00 - 2:00 Uhr.

 

EINTRITT FREI! 

 

 



FR 29.09.2023  |  Einlass 19:00  |  Beginn 20:30

FRIDAY NIGHT JAZZ SECIAL (UK)

O’HIGGINS & LUFT QUARTET ALBUM »PLUTO«

 

Saxophonist Dave O'Higgins & Gitarrist Rob Luft präsentieren ihr 2. gemeinsames Album drei Jahre nach "Play Monk & Trane". Während das erste Album eindeutig das tat, was auf der Verpackung steht, kommt "Pluto", wie der Titel schon sagt, von einem anderen Ort. Sieben der 9 Songs sind Originale, und die verbleibenden zwei sind Monk & Trane-Hits von der Tournee mit mehr als 40 Konzerten im Jahr 2019. Die Klangfarbe hat sich auch ein wenig verändert, die Hammond-Orgel von früher wurde auf dem Album durch Klavier und Bass ersetzt. "Pluto" ist geradliniger, moderner Jazz in der afro-amerikanischen Tradition. Er stammt eindeutig aus der Tradition von Monk und Trane, aber versucht nicht, sie zu kopieren. Luft wechselt mühelos zwischen Wes Montgomery und Bill Frisell, vermischt mit seinen eigenen Soundscapes und Weltmusik- Einflüssen, während O'Higgins' gefühlvolle Melodien an Dexter, Trane, Joe Henderson und Michael Brecker erinnern, mit einer eigenen melodischen Logik. Mehr lesen unter Ticketinfo

Mit: 

Dave O'Higgins (ts)

Rob Luft (g)

Oliver Karstens (b)  

Wolff Reichert (dr)  



SA 30.09.2023  |  Einlass 19:00  |  Beginn 20:30

F+K PRESENTS (SOULPOP)

MORITZ KRUIT + BAND

 

Moritz Kruit - fünffacher Preisträger des Deutschen Rock Pop Preises 2020! Der Name sagt alles über diesen aus SH stammenden Ausnahmekünstler: Kruit(niederländisch) = Schießpulver. Geht er auf die Bühne, zündet er ein musikalisches Feuerwerk der Spitzenklasse. Eine Stimme zum Dahinschmelzen, ein Gitarrenspiel zum Verlieben und eine Aura, die leuchtender, charismatischer und ehrlicher nicht sein könnte. Dabei lässt sich der Multiinstrumentalist und Singer-Songwriter in keine musikalische Schublade stecken - vielmehr ist er in den unterschiedlichsten Musikgenres zuhause. Und genau diese Vielfältigkeit macht ihn aus und ist erfrischend für jedes Ohr. Mal laut, mal leise - mal fröhlich, mal traurig - mal rockig, mal balladig - mal auf Deutsch, mal auf Englisch… Trotzdem klingt alles nach ihm. Er beschreibt seine Mischung gerne als „Soulpop“.

 

Es fielen Vergleiche zu Prince, John Mayer, Eric Clapton, Shawn Mendes und Ed Sheeran.