Dezember


 Foto: Dovile Sermokas

FR 01.12.2023  |  Einlass 19:00  |  Beginn 20:30

F+K PRESENTS (SCAND. FOLK / MODERN JAZZ)
NORDSNØ ENSEMBLE

 

Das Nordsnø Ensemble widmet sich der Verbindung skandinavischer Folklore mit Elementen des zeitgenössischen Jazz. Dabei treffen die mystischen Stimmungen skandinavischer Volkslieder auf sphärische Klanglandschaften, durchdringende Rhythmen und lyrischen Gesang.

 

Im Fokus stehen traditionelle Lieder und deren Texte, die durch farbenreiche Arrangements sowie klangvolle Improvisationen neu interpretiert werden. Die Zuhörenden fühlen sich in die Unberührtheit der weiten Fjorde, Wälder und die Mystik der Berge Skandinaviens entführt und können sich für einen Moment aus dem turbulenten Alltag loslösen.

 

Das Nordsnø Ensemble ist Preisträger von „Jazz Hoch im Kurs“.

 

"The melancholy of the north in counterpoint with a unique acoustic sound, creating images of exotic places all blended with good taste, well written, sung and played and pure joy to just listen to.“ - Wolf Kerschek

 

“This band sounds great. I feel home by listening to it. It’s very inspiring that they are pushing the jazz limits, and making a concept with a clear signature. Thats what we need, thats what I like. Great arrangements, beautiful voice and a band made of pure musicality.“ - Geir Lysne (Chef Dirigent NDR Big Band)

 

Mit:

Anna Berglund (voc)

Vincent Dombrowski (as, fl)

Ken Dombrowski (trb)

Lucy Liebe (g)

Sandro Saez (p)

Vincent Niessen (b)

Lukas Schwegmann (perc)

Johannes Metzger (dr)

 



Foto: Gerhard Kühne

MO 04.12.2023  |  Einlass 19:00  |  Beginn 20:30

F+K PRESENTS

BENNY GREB BRASSBAND

 

Verpassen Sie diesen Abend nicht!

Benny Greb zählt zweifellos zu den weltweit angesehensten Schlagzeugern. Er wurde vom renommierten Drum-Magazin "Batterie" als einer der "Top 30 größten Schlagzeuger des 21. Jahrhunderts" ausgezeichnet und erhielt mit seiner eigenen Band, Moving Parts, den begehrten Echo Jazz. Zu Beginn dieses Jahres wurde er von Cathy Rich persönlich als Special Guest-Drummer für die Buddy Rich Big Band ausgewählt. Seine Brassband wurde bereits auf Festivals im In- und Ausland gefeiert, doch nirgendwo erleben Sie sie so hautnah wie bei uns im Birdland. Ein absolutes Muss!

Mit:
Trompete: Jakob Bänsch
Posaune: Felix Eilers
Sousaphone: Tobi Zillner
Schlagzeug: Benny Greb

Das letzte Mal war diese Show rasch ausverkauft, also sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und seien Sie Teil dieses außergewöhnlichen musikalischen Erlebnisses!



Foto: Sandra Glaser & Arnd Geise

FR 08.12.2023  |  Einlass 19:00  |  Beginn 20:30

F+K PRESENTS (FUSION)

FROM 70S TO 90S FUSION NIGHT

 

„Die Idee für eine Fusion-Night wurde geboren auf diversen Soundchecks, bei denen wir uns Zitate alter Fusion-Standards um die Ohren warfen" - So Schlagzeuger Tobias Held (monoPunk, Max Mutzke, Heldn's Playlist, Annie Chops, Hanno Busch, San Glaser, TV-Formate, Michael Stich-Gala: Voices for children 2019, Sascha, Roger Cicero...) auf die Frage nach der Entstehung des gemeinsamen Projektes mit Bassist Arnd Geise (San Glaser, Barry Finnerty, Lutz Krajenski, Joel Havea, Colin Towns, Matalex)

 

Die Wahl-Hamburger - beide gebürtig aus Nordrheinwestfalen - verbindet ein gemeinsamer Musikgeschmack und Prägungen aus der musikalischen Vergangenheit. Aus dem Bedürfnis, sich stetig weiter zu entwickeln in Verbindung mit dem Forschen nach den eigenen musikalischen Wurzeln, entstand ein Repertoire aus Hits von diversen Künstlern des Fusion-Genres der 70er/80er & 90er von Chick Corea, Bob Berg. Maik Stern, Dave Weckl, Steps Ahead..

 

Eine Hand voll hochkarätiger Mitspieler haben sich die beiden Jungs für diesen Abend ausgesucht:

Ingolf Burkhard (tp)

Marin Subasic (keys)

Roland Cabesas (g) 

Arnd Geise (b)

Tobias Held (dr) 



▶️ Weiteres Video  |  Foto: Eduard Ebel  

SO 10.12.2023  |  Einlass 19:00  |  Beginn 20:30

F+K PRESENTS (DIXIELAND / SWING)

THE RAGTIME BANDITS
»WEIHNACHTSPROGRAMM« 

 

Die Ragtime Bandits sind zum zweiten Mal im Birdland zu Gast! Mit ihrer charakteristischen hohen Intensität und rohen Energie werden sie ihr Publikum wie immer begeistern. Die Ragtime Bandits sind bekannt für ihre Neuinterpretation von Popmusik in ihrem einzigartigen Stil. Doch aus welcher Ära die Musik populär war, ist für die Bandits egal. Von Bach über Beethoven bis zu den Beatles und Britney. Die Bandits sind eine unaufhaltsame Kraft, sie spielen alles!

Ein Konzert, das Sie nicht verpassen wollen.

 

 

Mit:

Cameron Buma (trb)

Björn Atle Anfinsen (tp)

Lasse Grunewald (sax)

David Grabowski (bjo)

Franz Blumenthal (b)

Henning Katz (dr)



Foto: Julia Schwendner

FR 15.12.2023  |  Einlass 19:00  |  Beginn 20:30

F+K PRESENTS (SONGWRITER / POP)

TOM KLOSE »ALL NIGHT«

Für Tom Klose geht es mit seinem neuen 80's Synth-Pop-Hit "All Night" nur in eine Richtung: nach vorn! Zum ersten Mal kombiniert er mit dieser neuen Single nämlich seine Liebe für elektronische Clubmusik a la Daft Punk, mit seiner Leidenschaft für klassisches Songwriting a la John Mayer. Daraus entstanden ist eine sehr tanzbare Popnummer, die eine deutliche Zäsur in seiner musikalischen Karriere darstellt und ihn endlich von einer Seite zeigt, die bisher eher hinter seiner Akustikgitarre verborgen war. Eins ist dabei klar: Hier reißt ein Künstler aus und das mit einem lauten Knall, der letztendlich sein volles Potenzial auf dem breiten Mainstream-Musikmarkt zum Ausdruck bringt.

 

Passend dazu gibt er sich im dazugehörigen Musikvideo ebenfalls zum ersten Mal als der Live-Entertainer, der seit jeher in ihm schlummert und schlüpft dabei in die verschiedenen Rollen einer von einer künstlichen Intelligenz animierten Zeichentrick-Band im japanischen Anime-Stil. Auch hier nutzt er die Gelegenheit, zwei Kunstaspekte zu kombinieren, für die sein Herz höher schlägt: die Live-Performance und die moderne japanische Zeichenkunst. Auch thematisch kommen ihm da seine Freizeit-Interessen abseits der Musik zu Gute, denn als passioniertem Gamer ist ihm das düstere Nightlife Setting der "Cyberpunk"-Welt, die die Grundstimmung des kunstvollen Videos maßgeblich beeinflusst hat, wohl bekannt. Entstanden ist dadurch die visuelle Manifestation von Tom Kloses größten Leidenschaften, aber auch Expertisen.



Fotos: Christina Körte, Janine Kühn, Lea Fleck 

SO 17.12.2023  |  Einlass 19:00  |  Beginn 20:30

F+K PRESENTS (SOUL / GOSPEL / JAZZ)

»XMAS BASH VOL.2« MIT SIMON PATERNO, DEBBY SMITH & SOPHIA OSTER

 

Christmas Bells are ringing…oder sind es doch eher Rimshot, Rhodes und Gospelvocals? 

 

Gebettet in den R&B-Sound der Band treffen sich 3 Hamburger Gesangstalente: Simon Paterno, Debby Smith und Sophia, allesamt auch SongwriterInnen, haben ein Meeting irgendwo zwischen R&B, Jazz, Gospel und Blues, mal im klassischem Gospelsatz, manchmal in Close Harmony. Der Crooner-Tradition wird zugenickt, aber auch Arrangements à la Stevie, Babyface, PJ Morton sowie eigene Stücke haben ihren Platz an diesem interaktiven, groovigen und doch auch besinnlichen Abend. Natürlich darf auch mit dem ein oder anderen Featured Guests der Hamburger Szene gerechnet werden.

 

Mit:

Simon Paterno, Debby Smith, Sophia Oster (voc)

Christopher Baum (keys)

Florian Kiehn (git)

Henning Schiewer (b) 

Wanja Hasselmann (dr)



 

MO 18.12.2023  |  Einlass 19:00  |  Beginn 20:30

SNEAK PREVIEW

 

Three Artists - One Band!

Die neue Livemusik-Reihe im Birdland!

Drei  Künstler:innen aus verschiedenen Genres stellen sich mit ihrer Musik vor. Dabei werden alle Songs des Abends von einer Band in neuem Style vereint. Wer auf 80‘s, EDM & Soul steht, kommt voll auf seine Kosten!

 

Mit:

Sarife .vox
Debby Smith.vox
Sebo.vox
Niklas Tikwe (bass)
Tobias Held (drums)
Arne Vogeler (git)
Martin Zamorano (keys)



FR 22.12.2023  |  Einlass 19:00  |  Beginn 20:30 
F+K PRESENTS (POP / SOUL)

MISS SOPHY

 

Tauche ein in die Welt von Miss Sophy – eine besondere Künstlerin voller aufregender Gegensätze. Auf der Bühne begeistert sie mit ihrer lebhaften Performance und frechen Witzen während ihre Texte durch ihre Tiefgründigkeit überzeugen. Miss Sophys von Pop, Hip-Hop und R’n’B inspirierte Musik vereint in ihren Songs Beats mit Emotionen, während sie in ihren Texten die Höhen und Tiefen des Lebens erkundet. Miss Sophys kraftvolle unverwechselbare Stimme ist das Herzstück ihrer Musik und repräsentiert einmal mehr ihre Authentizität und Power.



Foto: Rob Stirner

 

FR 29.12.2023  |  Einlass 19:00  |  Beginn 20:30 

F+K PRESENTS (VINTAGE SOUL)
MATTI KLEIN SOUL TRIO

 

Mit seinen diversen Vintage-Keyboards und am Flügel als MD für den brasilianischen Soul-Superstar Ed Motta oder mit seiner Band Mo’ Blow erspielte sich Matti Klein seinen Ruf als einen der interessantesten jungen Groove-Jazzer der deutschen Szene, gastierte in den renommieren Clubs wie Ronnie Scott’s London, Blue Note Tokyo, Highline Ballroom NYC, sowie inter-nationalen Festivals wie Pori Jazz, Jazz in Marciac und den Leverkusener Jazztagen und teilte Bühne und Studio mit Stars wie Nils Landgren, Jimmy Somerville, David T. Walker, Sarah Connor und Herbert Grönemeyer. „Die soulige Jazz-Mischung, die Keyboarder Matti Klein mit Lars Zander an Saxofon und Bassklarinette und Drummer André Seidel, seinem Kompagnon aus „Mo’ Blow“-Zeiten, serviert, hat Sucht-Potential. Zu dritt kreieren die drei Musiker einen Sound, der nach viel mehr klingt als nach einem Trio. Groove-Meister Klein an den Tasten sorgt dabei selbst für die perfekte Dosis Bass. Mit der linken Hand spielt er ein Rhodes Bass-Piano Marke Eigenbau und produziert einen vollen, warmen und runden Klang, der es in sich hat. (…) Mit ihren leidenschaftlichen Reminiszenzen an die Soul-Jazz-Ära treffen die drei Musiker beim Publikum auf begeisterte Resonanz. Das liegt vor allem am Groove, der in der Musik aus jeder Pore quillt und extrem ansteckend wirkt.“ Kerstin Rickert

 

Mit:

Matti Klein - wurlitzer, rhodes bass

Lars Zander - bass clarinet, sax

André Seidel - drums