SA 01.11.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
SATURDAY NIGHT LIVE JAZZ INTERNATIONAL (US/SE/AT)
»ORGAN AND SOULJAZZ CELEBRATION«
FEAT. PAT BIANCHI & JOE MAGNARELLI
Pat Bianchi aus New York gilt als moderner Repräsentant der Hammond B3-Orgel. Er ist eine einzigartige und kreative Stimme, die die Tradition würdigt und das Instrument in die Moderne führt. Er
spielte u. a. in den Bands von Pat Martino, Lou Donaldson, Ralph Peterson Jr. und Chuck Loeb. Zudem trat er mit Red Holloway, George Coleman, Terell Stafford, Dakota Staton und Steely Dan auf.
Seine Beherrschung des Instruments, sein harmonisches Können, seine rhythmische Intensität und seine Vielseitigkeit sind unübertroffen.
In diesem Quartett ist mit Joe Magnarelli einer der weltweit führenden Jazztrompeter dabei, der u. a. mit Brother Jack McDuff, der Lionel Hampton Bigband und dem Vanguard Jazz Orchestra spielte.
Vervollständigt wird das Quartett mit dem Gitarristen Staffan William-Olsson und Schlagzeuger Bernd Reiter, zwei europäische Topmusikern, die schon viele Jazzlegenden wie Bob Berg, Lee Konitz, Harold Mabern oder Steve Grossman begleiteten.
Dieses Quartett präsentiert mit viel Energie und Spirit „Organ Grooves & Souljazz at ist Best“!
Mit:
Pat Bianchi (US) - organ
Joe Magnarelli (US) - trumpet
Staffan William-Olsson (SE) - guitar
Bernd Reiter (AT) - drums
SO 02.11.25 | Einlass 18:00 | Beginn 19:00
KAMPF DER KÜNSTE (POETRY)
CLUB POETRY SLAM
Die Sprache gibt den Rhythmus vor, jedes Wort wie ein gezielter Schlag auf die Snare, der Applaus brodelt wie eine gepeinigte Double-Bass und wird als Response auf den Call freigelassen – es ist der Club Poetry Slam im Birdland! In der Brutstätte der Hamburger Jazz-Szene kommt Spoken Word und Underground in Reinkultur zusammen, fusionieren in dem einzigartigen Charme des Birdlands zu einer Chimäre der Großartigkeit – hier treffen sich hungrige Newcomer und erfahrene Slammerinnen, messen sich im Wettstreit der Worte und tanzen auf der Klaviatur der Wort-Genres, zwischen hitzigen Pointen und Punchlines bauen sich im Crescendo leise Lyrik-Töne auf und steigern sich immer höher bis zur Finalcoda.
Slam, so wie er sein sollte, so wie alles damals in Chicago begann: mit ein paar verrückten Ideen, einem kühlen Drink und einem Mikrofon - mehr braucht es nicht für die smootheste Literaturveranstaltung in ganz Hamburg.
MO 03.11.25 | Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00
CLUB SONG SLAM
Der Weg zum musikalischen Glück führt erstmal eine Treppe runter: dort wo schon Weltstars der Jazz-Szene jammten, wo die Noten durchs Mauerwerk fließen, wo die Besen auf den Fellen rauschen, die Saiten im Groove swingen und die Finger im Takt schnipsen, dort ist so etwas wie die Wiege der Musik: Im Birdland in Eimsbüttel, dem charmantesten Musikclub der Stadt.
Wo, wenn nicht hier, wäre also der perfekte Spot für die aufstrebenden Singer-Songwriter*innen der Stadt, mal lyrisch-verträumt, mal wütend und laut, mal ironisch verbittert, mal lustvoll geträllert – beim Song Slam treffen all diese Farben aufeinander und malen gemeinsam ein auditives Gesamtwerk. Alle Stile sind willkommen, egal ob Shanty auf Akkordeon oder Powerrock auf E-Gitarre.
Beim Song Slam treffen alle aufeinander und präsentieren ihre Songs dem Publikum! Und deren Gunst entscheidet, denn wie beim Poetry Slam bewertet eine random Jury die Songs, egal ob Popfanatiker oder Musiklaie. Und am Ende haben wir vielleicht den Star von morgen, den Geheimtipp der Szene, den aufstrebenden Stern am deutschen Musikhimmel. Und ihr könnt dann sagen, ihr wart dabei!
Moderation: Felix Treder
DI 04.11.25 | Einlass 19:00 | Beginn
20:00
F+K PRESENTS (STAND-UP COMEDY)
Stand-Up Comedy erlebt gerade einen Boom in Deutschland. Eine neue Generation an vielversprechenden Talenten steht in den Startlöchern und spielt Stand-Up Comedy nach amerikanischem Vorbild, befreit von Klamauk und Kalauern aller Art. Ehrlich, authentisch und vor allem witzig! Hamburg hat sich in den letzten Monaten zu einer heimlichen Metropole und Hotspot für deutsche Stand-Up Comedy entwickelt. Entdeckt bei unserem Event die Stars von morgen und genießt einen Abend voller Entertainment, garantiert ohne Cringe! Wir wissen: Deutsche Comedy ist besser als ihr Ruf, es braucht nur die richtigen Bühnen. Jeden Dienstag präsentiert euch Euer Host Lenny Wawro, im legendären Birdland, einen Mix aus Newcomer und erfahrenen Profis.
MI 05.11.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
(OPEN STAGE / ALL GENRES)
BIRDLAND VOCAL SESSION
FEAT. MILO MANKE
»bring a song, bring a lot of friends, get on that stage!«
Die Birdland Vocal Session ist das Open Stage Event für Sängerinnen und Sänger. Von einer professionellen Band begleitet, wird von Jazz, Pop, Blues, Rap, Soul bis Freestyle-Improvisation alles auf die Bühne gebracht. Seit März 2016 findet die Vocal Session wieder im Birdland statt. Ob Profis oder Laien, jeder ist eingeladen zu singen und zu einem spannenden und vielseitigen Programm beizutragen. Sängerinnen wie Beate Kynast eröffnen die Session und führen durch den Abend.
Notiz: Bring ein Leadsheet zu einem oder zwei Songs mit, bring viele Freunde zum anfeuern mit und performe mit erstklassigen
Instrumentalisten, die dich unterstützen.
DO 06.11.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
LEGENDARY THURSDAY JAZZ SESSION
BIRDLAND JAM SESSION
Opener Set 20:30 - 21:30 Uhr.
Einsteiger :innen sind danach auf der
Jam Session 22:00 - 2:00 Uhr willkommen.
EINTRITT FREI!
FR 07.11.25 | Einlass: 19:00 | Beginn: 20:30
(SOUL/ROCK/FUNK/SONGWRITER)
MORITZ KRUIT TRIO »ALBUM RELEASE«
SUPPORT: JAN SALANDER
„Moritz Kruit Trio Live At Birdland Hamburg“
Ein Abend. Ein Raum. Ein Sound, der bleibt. Am 7. November kehrt das Moritz Kruit Trio an einen ganz besonderen Ort zurück: das legendäre Birdland Hamburg – genau dorthin, wo ihr erstes Live-Album entstanden ist. „Moritz Kruit Trio Live At Birdland Hamburg“ wurde bei einem ihrer mitreißenden Konzerte aufgenommen - jetzt feiern sie dort den offiziellen Release.
Dieses Konzert ist mehr als ein Auftritt:
Es ist die Rückkehr an den Ursprung eines musikalischen Moments.
Moritz Kruit (Gesang, Gitarre), Niklas Tikwe (Bass) und Tobias Held (Drums) bringen ihre charakteristische Mischung aus Soul, Rock, Funk und Songwriter-Qualität erneut auf die Bühne - mit maximaler Energie, Nähe zum Publikum und Spielfreudepur. Neben Songs vom Album dürfen sich Fans auch auf neue Stücke freuen, die an diesem
Abend erstmals live zu hören sein werden - sowie auf ältere Songs im frischen „Trio-Gewand“.
Für alle, die ehrliche Livemusik lieben, ist dieser Abend ein Muss. Das Birdland wird wieder beben - und diesmal feiert es ein Album, das genau hier geboren wurde.
SA 08.11.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
SATURDAY NIGHT LIVE JAZZ
Hinter dem South Quartet verbergen
sich vier kantige Individualisten aus Deutschlands wildem Süden – lebenserfahren, souverän und stilistisch eigenständig. Im wechselseitigen künstlerischen Einvernehmen aber auch durchsetzt von
gegenseitigen, spielerischen Provokationen und stimulierenden Kontrasten liefern sich die vier Musiker einen lebhaften Schlagabtausch an gestalterischen Ideen.
Ull Möck agiert virtuos und einfühlsam
am Flügel, Simon Schallwig liefert das Fundament am Kontrabass und Matthias Daneck groovt quirlig und unermüdlich am Schlagzeug. Dabei zeigen sie sich in ihren jeweiligen Rollen höchst kreativ
und abwechslungsreich. Konsequent standardisierte Begleitmuster vermeidend, immer auf dem Sprung, immer für Überraschungen gut und immer das große Ganze im Blick haltend, fordern sie die
Aufmerksamkeit des Publikums beständig heraus. Jazztrompeter Peer Baierlein setzt mit seinem durchsetzungsfähigen und charakteristischen, mal weichen mal kernigem Sound die melodischen Strukturen
und formalen Eckpfeiler.
Die vier Musiker gehören zu einer Generation von Musikern, die keine Vorurteile kennen, ausschließlich Eigenkompositionen spielen, aber doch
an der Tradition anknüpfen und sich gleichzeitig mit Hilfe von neuen Mitteln auf noch unbekanntes Terrain begeben.
Mit:
Peer Baierlein (tp, flgh)
Ull Möck (p)
Simon Schallwig (b)
Matthias Daneck (dr)
SO 09.11.25 | Beginn 19:00 | Beginn 20:00
KARSTEN JAHNKE PRÄSENTIERT
FERGUS McCREADIE
THE SHIELING TOUR 2025
Mit seiner einzigartigen Mischung aus Jazz und Folklore, die weit über die Grenzen beider Genres hinausgeht, erobert der Pianist Fergus McCreadie die Herzen des Publikums auf der ganzen Welt.
Eine wichtige Inspirationsquelle seiner Musik stellt seine Heimat Schottland dar, deren Schönheit und Besonderheit er klanglich erkundet. Mit seinem dritten Album „Forest Floor“ gelang ihm 2022
der internationale Durchbruch. Das Album wurde von der internationalen Kritik und Tastemaker Medien wie BBC 6 Music, The Times und dem NME gleichermassen gefeiert und brachte ihm eine Nominierung
für den renommierten Mercury Prize ein. Zudem wurde ihm 2022 als erstem Jazzmusiker überhaupt die Ehre der Auszeichung mit dem „Scottish Album of The Year Award“ zuteil. Nach ausverkauften
Headliner-Tourneen und Auftritten auf renommierten Jazz Festivals stellt Fergus McCreadie 2025 nun im November sein neues Album „The Shieling“ live vor.
Mit:
Fergus McCreadie – piano
David Bowden – double bass
Stephen Henderson - drums
MO 10.11.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:00
DI 11.11.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:00
F+K PRESENTS (STAND-UP COMEDY)
Stand-Up Comedy erlebt gerade einen Boom in Deutschland. Eine neue Generation an vielversprechenden Talenten steht in den Startlöchern und spielt Stand-Up Comedy nach amerikanischem Vorbild, befreit von Klamauk und Kalauern aller Art. Ehrlich, authentisch und vor allem witzig! Hamburg hat sich in den letzten Monaten zu einer heimlichen Metropole und Hotspot für deutsche Stand-Up Comedy entwickelt. Entdeckt bei unserem Event die Stars von morgen und genießt einen Abend voller Entertainment, garantiert ohne Cringe! Wir wissen: Deutsche Comedy ist besser als ihr Ruf, es braucht nur die richtigen Bühnen. Jeden Dienstag präsentiert euch Euer Host Lenny Wawro, im legendären Birdland, einen Mix aus Newcomer und erfahrenen Profis.
MI 12.11.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
F+K PRESENTS (SINGER/SONGWRITER)
BRING YOUR OWN SONG NIGHT
HOSTED BY JON KENZIE
Die neue Songwriter/Showcase Stage in Hamburg: Jede/r 2-3 Songs, nur eigene, keine Covers, keine Jams. Es geht um deine Musik, nicht darum wie du singst, spielst oder aussiehst. Eine Akustikgitarre und ein Klavier sind auf der Bühne vorhanden.
Wir laden unsere Gäste dazu ein, es sich gemütlich zu machen und zuzuhören, denn unser Fokus liegt auf der Wertschätzung der Lieder. Also kommt rum und bring your own songs, wir freuen uns, sie zu hören!
DO 13.11.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
LEGENDARY THURSDAY JAZZ SESSION
BIRDLAND JAM SESSION
Opener Set 20:30 - 21:30 Uhr.
Einsteiger :innen sind danach auf der
Jam Session 22:00 - 2:00 Uhr willkommen.
EINTRITT FREI!
FR 14.11.25 | Einlass: 19:00 | Beginn: 20:30
F+K PRESENTS (POP/FOLK)
SARAH WEISS & BAND
»BACK TO SURFACE« ALBUM RELEASE TOUR | SUPPORT: HARBOUR VIOLET
Sarah Weiß hat sich mit ihrem Debütalbum „12 months of flying“ im Sommer 2022 in die Herzen des Publikums gespielt. Die Musikwelt sowie die Presse ist begeistert von der Newcomerin: „Die
Welt ist voller unentdeckter Talente. Die vielver-sprechende Sängerin aus Flensburg ist eines davon. ...Sarah Weißs Musik zwischen Pop und Folk klingt dabei so reif als würde sie seit Jahren
auf großen Bühnen zu Hause sein…“ (Folker, 2022/04).
In diesem Jahr überrascht sie uns im Sommer mit einem neuen Album: „Back to Surface“. Aktuell entstehen im Tonstudio klanggewaltige und dennoch grazile Aufnahmen ihrer neuen Stücke mit einem
facettenreichen Instrumentarium und intensiven Melodien und darauf schwebend ihre Stimme. „Eine tiefe die manchmal sogar an Melissa Etheridge oder Adele erinnert.“ (NDR) Mehr lesen
Mit:
Sarah Weiß: Vocals, Piano Guitar
Björn Koschnike: Guitar, Backing Vocals
Arne Hansen: Drums
Benjamin Flux: Viola
_
SUPPORT: HARBOUR VIOLET
"Komm, steig' ein und lass dich mit mir durch schillernde Poplandschaften treiben, während uns funky Bass Lines durch die Herzen pulsieren. Lass uns chillen in verträumten Jazz-Oasen, uns in bittersüße Geschichten über unsere innersten Sehnsüchte und tiefsten Ängste verlieren, bis wir zu elektrisierenden Disco Grooves in die Nacht tanzen." Die Hamburger Musikszene hat eine neue Perle: Harbour Violet. Die talentierte Musikerin erobert derzeit die Bühnen der Stadt mit ihren eingängigen, aber detailverliebten Songs.
SA 15.11.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
SATURDAY NIGHT LIVE JAZZ
(BRAZILIAN JAZZ)
NAYLA YENQUIS GROUP
Die Nayla Yenquis Group ist eine intern. Band mit einem Repertoire, das sich auf brasilianischen Jazz konzentriert, auch bekannt als Música Popular Brasileira (MPB). Dieser Musikstil kombiniert traditionelle Rhythmen wie Samba und Bossa Nova mit Jazzharmonien und Improvisationen. MPB entstand in den 1960er Jahren parallel zur Tropicália-Bewegung und zeichnet sich durch seinen innovativen Ansatz und seine reichhaltige Musikalität aus. Die Gruppe bewegt sich mühelos durch klassische brasilianische Rhythmen wie Bossa Nova, Samba und Partido Alto und verbindet sie mit modernen Einflüssen voller Groove, die aus Funk, zeitgenössischem Jazz und anderen internationalen Stilen stammen. Ihr Repertoire umfasst aktualisierte Versionen brasilianischer Klassiker, die mit einer unverwechselbaren Identität und einem zeitgenössischen Ansatz aufgeführt werden.
Mit:
Nayla Yenquis (voc)
Pierre Bauzerand (p)
César Capote (b)
Pep Lluis García (dr)
SO 16.11.25 | Einlass: 19:00 | Beginn: 20:30
F+K PRESENTS (SINGER-/SONGWRITER)
ANN VRIEND (CAN)
Ihre Stimme klingt wie eine Mischung aus Janis Joplin und Nora Jones. Ihr Rhythmus und Swing am Piano erinnern an Aretha Franklin und ihre ruhigen Songs zerschmelzen wie bei Dolly Parton.
Ann Vriend, die kanadische Singer-Songwriterin und Pianistin mit holländischen Wurzeln, gilt hierzulande noch als Geheimtipp. International ist sie längst erfolgreich und mehrfach ausgezeichnet. Sie begeistert ihr Publikum mit ihrer expressiven, soul-getränkten Stimme und beeindruckt mit einzigartigen instrumentalen Fähigkeiten. Ob Soul, Blues, Folk, Country oder Jazz, sie ist in vielen Bereichen der Musik zu Hause.
MO 17.11.25 | Einlass: 19:00 | Beginn: 20:30
HAMBURG KONZERTE PRESENTS
JOY BOGAT »WHAT IT MEANS TO«
BAND-TOUR 2025
Was heißt es, in der heutigen Welt sanft, mutig, verantwortungsvoll, Schwarz, Frau, Mutter zu sein? Joy Bogat sucht nach Antworten und nimmt ihre Zuhörer*innen dabei mit auf den Weg. Getragen von Bogats klarer, außergewöhnlicher Stimme treibt ihre Musik zwischen Soul, Alternative
RnB und Indie. Flächen aus Synthesizern und Stimmen, Spoken Word und groovende Beats verweben sich mit einer spielerischen Leichtigkeit, die ihresgleichen sucht – und die
absolut ansteckend wirkt.
Auf der „What It Means To…”-Tour ist Joy Bogat nun erstmals in Quartett-Besetzung zu erleben. „Durch den vollen Band-Sound erwachen meine Songs live ganz anders zum Leben“, sagt die Künstlerin aus Hannover. „Wir verzichten komplett auf Backingtracks, es wird ein ganz organischer
Klang, mit Live-Chören und Instrumenten - da kommt die Essenz meiner Musik völlig anders raus“. Auch neue Songs werden im Herbst erstmals den Weg auf die Bühnen in ganz Deutschland finden und an die Seite der bisherigen zwei EPs und des Debüt-albums „Fabric of Dreams“ (Listenrecords
2024) treten. Sie werden sicherlich sehr schnell weitere Gründe werden, weshalb Joy Bogats Live-Shows inspirierende, empowernde, geradezu heilende Wirkung nachgesagt wird. Diese durfte sie im letzten Jahr u.a. in der Berliner Philharmonie, bei TV Noir, im ZDF Morgenmagazin und beim Reeperbahn Festival unter Beweis stellen.
DI 18.11.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:00
F+K PRESENTS (STAND-UP COMEDY)
Stand-Up Comedy erlebt gerade einen Boom in Deutschland. Eine neue Generation an vielversprechenden Talenten steht in den Startlöchern und spielt Stand-Up Comedy nach amerikanischem Vorbild, befreit von Klamauk und Kalauern aller Art. Ehrlich, authentisch und vor allem witzig! Hamburg hat sich in den letzten Monaten zu einer heimlichen Metropole und Hotspot für deutsche Stand-Up Comedy entwickelt. Entdeckt bei unserem Event die Stars von morgen und genießt einen Abend voller Entertainment, garantiert ohne Cringe! Wir wissen: Deutsche Comedy ist besser als ihr Ruf, es braucht nur die richtigen Bühnen. Jeden Dienstag präsentiert euch Euer Host Lenny Wawro, im legendären Birdland, einen Mix aus Newcomer und erfahrenen Profis.
MI 19.11.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
BIG
WEDNESDAY (BIGBAND / JAZZ)
JAZZWERK HAMBURG - KLANGVIELFALT IM GROSSFORMAT
HEUTE: JAZZWERK BIG BAND - MODERN MAINSTREAM UND EUROPEAN CONTEMPORARY
Unter der Leitung von Dirk Bleese präsentiert die JazzWerk Big Band einen Querschnitt aus Modern Mainstream und Contemporary European Jazz. Mit fantasievollen Arrangements, packenden Grooves und swingender Spielfreude bringt sie orchestralen Jazz von heute auf die Bühne.
reeds Tadeusz Jakubowski, Leon Sladky, Ralph Reichert, Hans Malte Witte,
Daniel Buch trumpets Dirk Lentschat, Steve Wiseman, Christian Höhn, Claas Ueberschär trombones Erik Konertz, Matthis Wroblewski, Tom Wendler, Charles
MacInnes rythm Dirk Bleese,
Felix Behrendt, Moritz Hamm.
DO 20.11.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
LEGENDARY THURSDAY JAZZ SESSION
BIRDLAND JAM SESSION
Opener Set 20:30 - 21:30 Uhr.
Einsteiger :innen sind danach auf der
Jam Session 22:00 - 2:00 Uhr willkommen.
EINTRITT FREI!
➲ VIDEO
FR 21.11.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
(SINGER-SONGWRITER / POP)
BENOBY »WAS WILL MAN MEHR TOUR 25«
Benoby kommt samt Band im Gepäck ins Birdland.
Mit neuen und alten Songs bekommen wir Eindrücke über ein außergewöhnliches Leben in einem musikalischen Gewand, welches sich zusammensetzt aus HipHop, Jazz und klassischen Popelementen.
SA 22.11.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
SATURDAY NIGHT LIVE JAZZ
Präsentiert im Rahmen des Jazz Moves Hamburg Clubfestivals
"BLUFF IST EIN TEIL UNSERER ZUKUNFT, SCHON JETZT" - meinte niemand Geringeres als Nils Landgren vor etwa drei Jahren. Damals hatte das junge Quartett mit Ankerplatz Hamburg bereits prominent in seiner norddeutschen Umgebung auf sich aufmerksam gemacht. Mit eigenen Kompositionen und starker Prägung durch Vorbilder auf der anderen Seite des Atlantiks hatte sich BLUFF einen “signature sound” geschmiedet und dies mit einer beachtlichen dynamischen Bandbreite - von Rubatoballaden à la Keith Jarrett bis zu Immanuel Wilkins-artigen Wuchtstücken sowie allen Nuancen dazwischen.
Die vier Musiker verstehen sich blind und spielen im Wortsinne miteinander, fordern sich gegenseitig heraus, fangen einander auf und strahlen dadurch eine Spielfreude aus, die sich aufs Publikum überträgt.
In sechs Jahren Bandgeschichte war BLUFF bereits mehrmals bundesweit auf Tour, mit Höhepunkten bei den renommierten ELBJAZZ- und JazzBaltica-Festivals. Dazu kommen erste Ausflüge nach Österreich und in die Schweiz. Nach der Veröffentlichung seines Debütalbums Sleight of Hand bei BERTHOLD records Anfang 2023 schlägt das Quartett, inzwischen mit einem Fuß in Berlin, nun eine neue Seite auf. Die neuen Kompositionen sind melodisch und konturiert, setzen musikalische Landschaften auf, auf denen sich die Band wie auf Skiern bewegt. So entstehen in den improvisatorischen Momenten ganz neue Wege und Windungen.
Eine tolle Band, die irgendwo zwischen wirklich abstrakten Melodie- und Harmonieführungen trotzdem einen absoluten Pop-Appeal hat und einfach wahnsinnig gut klingt. - LAMBERT
Besetzung:
Christian Höhn (tp)
Tim Scherer (p)
Lucas Kolbe (b)
Matteo Stefani (dr)
Foto: Ryan Johnson
SO 23.11.25 | Einlass: 19:00 | Beginn: 20:30
(SONGWRITER - NEW JERSEY, US)
JARED HART »PAST LIVES & PASS LINES
10TH ANNIVERSARY SHOWS«
SUPPORT: OLI NG (UK)
Fans der East-Coast Punkrock-Szene tragen Jared Hart schon lange in ihrem Herzen.
Er ist als Frontmann seiner Bands
"The Scandals" und "Mercy Union" als fantastischer und kreativer Songwriter, als außergewöhnlicher Mensch mit einer begnadet, voluminösen Stimme und natürlich als Liebhaber seiner German-Shepherd
Hunde Ace & Betty bekannt. Der charismatische Amerikaner lebt seine Musik, arbeitet hart für seine Fans und zieht damit jedes Publikum in seinen Bann.
Zum zehnjährigen Jubiläum seines Debütalbums spielt Jared drei ausgewählte Konzerte in Deutschland und eines davon bei uns im Birdland. Wir freuen uns!
MO 24.11.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:00
DI 25.11.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:00
F+K PRESENTS (STAND-UP COMEDY)
Stand-Up Comedy erlebt gerade einen Boom in Deutschland. Eine neue Generation an vielversprechenden Talenten steht in den Startlöchern und spielt Stand-Up Comedy nach amerikanischem Vorbild, befreit von Klamauk und Kalauern aller Art. Ehrlich, authentisch und vor allem witzig! Hamburg hat sich in den letzten Monaten zu einer heimlichen Metropole und Hotspot für deutsche Stand-Up Comedy entwickelt. Entdeckt bei unserem Event die Stars von morgen und genießt einen Abend voller Entertainment, garantiert ohne Cringe! Wir wissen: Deutsche Comedy ist besser als ihr Ruf, es braucht nur die richtigen Bühnen. Jeden Dienstag präsentiert euch Euer Host Lenny Wawro, im legendären Birdland, einen Mix aus Newcomer und erfahrenen Profis.
MI 26.11.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
WEDNESDAY (BIGBAND / SWING)
BIRDLAND BIGBAND »THAD JONES, COUNT BASIE & DUKE ELLINGTON«
Die Birdland Bigband ist Hamburgs fester Jazz-Klangkörper und die erste Residenz-Bigband einer der ältesten Jazzclubs der Hansestadt. Besetzt mit hochkarätigen Mitgliedern der Hamburger Jazzszene, wird diese 17-köpfige Band die Swing- und Bigbandära lebendig werden lassen, indem sie die viel zu selten gespielten Werke der großen Bigband-Komponisten Thad Jones, Duke Ellington, Sammy Nestico auf die Bühne des Birdland bringt – mit Respekt für die Tradition und dem Mut, ihre eigenen musikalischen Einflüsse einzubringen.
Mit:
Trumpets: Nic Boysen, Michel Schroeder, Chris Höhn, Jan Kaiser Trombones: Erik Konertz, Ken Dombrowski, Tom Wendler, Sonja Beeh, Felix Konradt Saxes: Paul Beskers, Vincent Dombrowski, Konstantin Herleinsberger, Leon Sladky, Yannik Glettenberg Rhythm: Tim Scherer (Piano), David Grabowski (Git.), Henning Schiewer (Bass), Leon Saleh (Drums).
DO 27.11.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
LEGENDARY THURSDAY JAZZ SESSION
BIRDLAND JAM SESSION
Opener Set 20:30 - 21:30 Uhr.
Einsteiger :innen sind danach auf der
Jam Session 22:00 - 2:00 Uhr willkommen.
EINTRITT FREI!
FR 28.11.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
F+K PRESENTS (HIPHOP/JAZZ)
Der in Berlin lebende Schlagzeuger und Produzent Magro verbindet Jazz mit Hip-Hopund RnB-Elementen und kreiert daraus eine energiegeladene, innovative Soundästhetik. Mit seinem Trio (Francesco Beccaro- Bass, Martin Lüdicke -Keys) und dem Rapper Rapturous ist Mzahlreichen internationalen Festivals und Clubs aufgetreten (u.a. Bimhuis Amsterdam, Ronnie Scott’s London, Jazzahead und Jazz In The Park).agro ist er bei In den letzten Jahren veröffentlichte er zwei Alben und eine EP, wofür er u.a. mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet wurde. Sein drittes Album erscheint im November und enthält Features von Telemakus und Tom Ford. Als Produzent und Schlagzeuger arbeitete Magro u.a. mit Kurt Rosenwinkel, Wayne Snow, dem Rolling Stones Project und Nightmares on Wax.
Rapturous:
Ursprünglich aus Lagos, Nigeria stammend, wurde RAH von seiner Umgebung sowie einer reichen Geschichte schwarzer Musik von Hip-Hop bis Soul und natürlich Afrobeat beeinflusst. Seit seinem Umzug nach Berlin hat RAH mit seinen wöchentlichen "Swag Jam" Sessions in der deutschen Hauptstadt Wellen geschlagen. Bei diesen Live-Events konnte er nicht nur sein Können als Ausnahme-MC und Improvisationsgenie unter Beweis stellen, sondern auch Größen wie Erykah Badu, Robert Glasper und Bilal für seine Jam gewinnen.
SA 29.11.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
SATURDAY NIGHT LIVE JAZZ (MODERN)
MTJQ - MODERN TRADITION JAZZ QUARTET
Modern Tradition Jazz Quartet – ein Paradoxon? Vielleicht. Doch genau das beschreibt die Essenz dieser Band: ein Jazz-Quartett, das sich mit Eigenkompositionen von Pianist Kenneth Berkel und Saxophonist Niko Zeidler zwischen Tradition und Innovation bewegt. MTJQ löst sich nicht völlig von den Wurzeln des Jazz, sondern verbindet bewusst traditionelle Einflüsse mit frischen, zeitgenössischen Ideen. Klare harmonische Strukturen treffen auf überraschend neue Melodien und bieten Raum für kreative Freiheit. MTJQ ist ein junges Ensemble, das die Tradition nicht als starres Erbe, sondern als Inspirationsquelle begreift – mit einem modernen Blick und einer stetigen musikalischen Neugier. Ihr Debütalbum „Perfection“ erschien im Sommer 2022 bei Mons Records.
Mit:
Niko Zeidler (sax)
Kenneth Berkel (p)
Alex Will (b)
Johannes Koch (dr)
SO 30.11.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
F+K PRESENTS (BLUES/FOLK/SOUL)
Der britische Gitarrist, Komponist und Sänger hat sein Handwerk als Straßen-musiker gelernt und kam auf diesem Weg vor zehn Jahren auch nach Hamburg, wo er heute zeitweise lebt. Seither hat er sich in Deutschland eine treue Fan-Szene erspielt. Drei Soloalben hat Jon im Lauf dieser Jahre aufgenommen und legt nun mit "Silent Applause" sein viertes Werk vor, welches seine, wie er selbst sagt, bisher persönlichste Produktion ist. Als Einflüsse nennt Jon Kenzie Blues-Legenden wie
BB King und Muddy Waters, Soul-Sänger wie Al Green und Otis Redding und Folk-Troubadoure wie Bob Dylan und Richie Havens, aber auch jüngere Musiker wie die Alabama Shakes und The Teskey Brothers.