MI 01.10.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
(OPEN STAGE - ALL GENRES)
BIRDLAND VOCAL SESSION FEAT. SISU QUARTETT w/ SANDRA WEGENER
»bring a song, bring a lot of friends, get on that stage!«
Die Birdland Vocal Session ist das Open Stage Event für Sängerinnen und Sänger. Von einer professionellen Band begleitet, wird von Jazz, Pop, Blues, Rap, Soul bis Freestyle-Improvisation alles auf die Bühne gebracht. Seit März 2016 findet die Vocal Session wieder im Birdland statt. Ob Profis oder Laien, jeder ist eingeladen zu singen und zu einem spannenden und vielseitigen Programm beizutragen. Sängerinnen wie Beate Kynast eröffnen die Session und führen durch den Abend.
Bring ein Leadsheet zu einem oder
zwei Songs mit, bring viele Freunde zum anfeuern mit und performe mit erst-klassigen Instrumentalisten, die dich unterstützen.
DO 02.10.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
LEGENDARY THURSDAY JAZZ SESSION
BIRDLAND JAM SESSION FEAT. DANIEL GLASS TRIO »BIRDLAND NYC MEETS BIRDLAND HH«
Ein einziger Auftritt im legendären Birdland in New York City wäre wohl für jeden Jazzmusiker eine große Auszeichnung. Aber Daniel Glass gehört in eine ganz andere Kategorie: Als „Resident Drummer“ hat er seit 2011 fast 1000-mal in dem legendären Club in der 44. Straße Manhattans gespielt.
Am Donnerstag, den 2. Oktober, tritt Daniel mit seinem Trio dann erstmals im Hamburger Birdland auf. Zusammen mit Sean Harkness (g) und Michael O'Brian (b) besteht das Daniel Glass Trio aus drei der besten Session-Musiker New Yorks. Als Sidemen und Studiomusiker können sie auf eine beeindruckende Liste von hochkarätigen Künstlern verweisen: Bette Midler, Liza Minnelli, Brian Setzer, Janice Siegel (Manhattan Transfer), KISS-Frontmann Gene Simmons und José Feliciano, um nur einige zu nennen.
Der Sound des Trios verkörpert zwei wesentliche Eigenschaften: Vielseitigkeit und Virtuosität. Die 2023 erschienene CD „BAM!“ besticht durch freilaufende Improvisationen, die zwischen Jazz, Post-Bop und Funk changieren. Die Mischung aus Eigenkompositionen und unerwarteten Coverversionen offenbart einen genre-übergreifenden Reiz, der den besonderen Charakter des Daniel Glass Trios ausmacht.
Sean Harkness (g) ist ein gefragter Gitarrist und Komponist. Er wurde bereits sechsmal von der MAC (Manhattan Association of Clubs & Cabarets) ausgezeichnet. Kollegen sehen ihn als Musiker unter Musikern. Er gibt weltweit Gitarrenmeisterkurse an renommierten Musikschulen und Universitäten.
Michael O'Brian (b) hat mit Harry Connick Jr., Ruben Blades, dem Jazz Mandolin Project und anderen gespielt. Er ist nicht nur ein versierter Musikpädagoge und Komponist, seine Arrangements werden auf der ganzen Welt gespielt. Seine Komposition „Pine“ wurde vom Streichquartett Ethel im Kennedy Center in Washington D.C. uraufgeführt.
--
Opener Set 20:30 - 21:30 Uhr.
Einsteiger:innen sind danach auf der
Jam Session 22:00 - 2:00 Uhr willkommen.
EINTRITT FREI!
FR 03.10.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
(SOUL / ART POP / RNB / WORLD)
BINTAs Lieder erreichen ihre Zuhörer:innen an einem Ort, der sich irgendwo ganz tief in der Seele befinden muss. Die Songs der Hamburger Sängerin sind eine Fusion aus Soul, Pop und RnB. Nachdem BINTA mit ihrer deutschen Debütsingle „Hey Hey“ von NJOY bereits zur Newcomerin des Monats gekürt wurde, folgten ihre Songs „Bevor es Regnet und „Bei Mir“. Zuletzt veröffentlichte BINTA 2024 ihre „Ich lébe“-EP, die sich mit den Herausforderungen des Lebens beschäftigt und gleichzeitig versucht Wege zu finden, die zu innerer Stärke und Leichtigkeit führen.
***
JOANNIE LABELLE "Eine musikalische Reise zwischen Art-Pop, Breakbeats & Percussion“
Joannie Labelle lässt sich von Musik-traditionen aus aller Welt inspirieren und kreiert einen Sound, der so vielfältig ist wie die menschliche Natur. Die kanadische Sängerin, Songwriterin, Perkussionistin und Produzentin lebt heute in Hamburg. In ihren Songs verbindet sie Art-Pop, Breakbeats und Percussion zu einer musikalischen Reise, die tiefgründig und aufregend ist.
Bereits mit ihrem Debütalbum „Debut“ (2016) setzte sie Maßstäbe und zeigt mit ihrem neuesten Werk „Lotus“ (2022), wie Indie-Pop-Musik heute klingen kann: innovativ, energiegeladen und dennoch authentisch. Mit ihrer Musik entführt Joannie ihr Publikum in Klangwelten voller Schönheit und Leidenschaft, die noch lange nachhallen.
SA 04.10.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
SATURDAY NIGHT LIVE JAZZ (SWING/SOUL)
GINEA ADI WOLF »JAZZ DIVAS« (BMU)
Erleben Sie am 4. Oktober im legendären Birdland einen Abend voller Eleganz, Swing und Soul, wenn die gefeierte Sängerin Ginea Adi Wolf mit den „Jazz Divas” die Bühne betritt – eine strahlende Hommage an die Frauen, die den Sound des Jazz geprägt haben. Die zeitlose Kunst von Ella Fitzgerald, Sarah Vaughan, Blossom Dearie und vielen anderen wird in dieser einzigartigen Aufführung gefeiert.
Unterstützt von einer außergewöhnlichen Band erweckt Ginea Adi Wolf die klassischen Standards mit Stil, Kraft und Herz zu neuem Leben. Von sinnlichen Balladen bis hin zu verspieltem Swing
- dies ist ein Abend für Jazzliebhaber und Legenden gleichermaßen. Erleben Sie den Geist der großen Jazzstars.
Mit:
Ginea Adi Wolf (voc)
Lionel Haas (p)
Patrick Pagels (g)
Julian Eingang (b)
Felipe Grandi (dr)
DI 07.10.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:00
F+K PRESENTS (STAND-UP COMEDY)
Stand-Up Comedy erlebt gerade einen Boom in Deutschland. Eine neue Generation an vielversprechenden Talenten steht in den Startlöchern und spielt Stand-Up Comedy nach amerikanischem Vorbild, befreit von Klamauk und Kalauern aller Art. Ehrlich, authentisch und vor allem witzig! Hamburg hat sich in den letzten Monaten zu einer heimlichen Metropole und Hotspot für deutsche Stand-Up Comedy entwickelt. Entdeckt bei unserem Event die Stars von morgen und genießt einen Abend voller Entertainment, garantiert ohne Cringe! Wir wissen: Deutsche Comedy ist besser als ihr Ruf, es braucht nur die richtigen Bühnen. Jeden Dienstag präsentiert euch Euer Host Lenny Wawro, im legendären Birdland, einen Mix aus Newcomer und erfahrenen Profis.
DO 09.10.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
LEGENDARY THURSDAY JAZZ SESSION
BIRDLAND JAM SESSION
Opener Set 20:30 - 21:30 Uhr.
Einsteiger :innen sind danach auf der
Jam Session 22:00 - 2:00 Uhr willkommen.
EINTRITT FREI!
SA 11.10.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
SATURDAY NIGHT LIVE JAZZ
BJÖRN LÜCKER BERLIN ENSEMBLE
Album Release Konzert „Tea For Five“
(Unit Records)
Mit dem Björn Lücker Berlin Ensemble erfüllt sich Björn Lücker den lang gehegten Wunsch, vier seiner Lieblingsmusiker in Berlin zu einer Band zusammenzuholen, die seine Kompositionen spielt. Die Namen dieser Musiker sprechen für sich. Alle haben bereits in unzähligen Konstellationen zusammengearbeitet. Dadurch entwickelt die Band einen starken gemeinsamen Sound und die rauhe und agile Energie, die der Bandleader so liebt.
Mit:
Rudi Mahall (cl)
Henrik Walsdorff (ts)
John Schröder (p)
Lars Gühlcke (b)
Björn Lücker (dr, comp.)
MO 13.10.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:00
F+K PRESENTS (STAND-UP COMEDY)
Stand-Up Comedy erlebt gerade einen Boom in Deutschland. Eine neue Generation an vielversprechenden Talenten steht in den Startlöchern und spielt Stand-Up Comedy nach amerikanischem Vorbild, befreit von Klamauk und Kalauern aller Art. Ehrlich, authentisch und vor allem witzig! Hamburg hat sich in den letzten Monaten zu einer heimlichen Metropole und Hotspot für deutsche Stand-Up Comedy entwickelt. Entdeckt bei unserem Event die Stars von morgen und genießt einen Abend voller Entertainment, garantiert ohne Cringe! Wir wissen: Deutsche Comedy ist besser als ihr Ruf, es braucht nur die richtigen Bühnen. Jeden Dienstag präsentiert euch Euer Host Lenny Wawro, im legendären Birdland, einen Mix aus Newcomer und erfahrenen Profis.
MI 15.10.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
(OPEN STAGE - ALL GENRES)
BIRDLAND VOCAL SESSION
FEAT. BEATE KYNAST SPECIAL
»bring a song, bring a lot of friends, get on that stage!«
Die Birdland Vocal Session ist das Open Stage Event für Sängerinnen und Sänger. Von einer professionellen Band begleitet, wird von Jazz, Pop, Blues, Rap, Soul bis Freestyle-Improvisation alles auf die Bühne gebracht. Seit März 2016 findet die Vocal Session wieder im Birdland statt. Ob Profis oder Laien, jeder ist eingeladen zu singen und zu einem spannenden und vielseitigen Programm beizutragen. Sängerinnen wie Beate Kynast eröffnen die Session und führen durch den Abend.
Bring ein Leadsheet zu einem oder
zwei Songs mit, bring viele Freunde zum anfeuern mit und performe mit erst-klassigen Instrumentalisten, die dich unterstützen.
DO 16.10.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
LEGENDARY THURSDAY JAZZ SESSION
BIRDLAND JAM SESSION
Opener Set 20:30 - 21:30 Uhr.
Einsteiger :innen sind danach auf der
Jam Session 22:00 - 2:00 Uhr willkommen.
EINTRITT FREI!
DI 21.10.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:00
F+K PRESENTS (STAND-UP COMEDY)
Stand-Up Comedy erlebt gerade einen Boom in Deutschland. Eine neue Generation an vielversprechenden Talenten steht in den Startlöchern und spielt Stand-Up Comedy nach amerikanischem Vorbild, befreit von Klamauk und Kalauern aller Art. Ehrlich, authentisch und vor allem witzig! Hamburg hat sich in den letzten Monaten zu einer heimlichen Metropole und Hotspot für deutsche Stand-Up Comedy entwickelt. Entdeckt bei unserem Event die Stars von morgen und genießt einen Abend voller Entertainment, garantiert ohne Cringe! Wir wissen: Deutsche Comedy ist besser als ihr Ruf, es braucht nur die richtigen Bühnen. Jeden Dienstag präsentiert euch Euer Host Lenny Wawro, im legendären Birdland, einen Mix aus Newcomer und erfahrenen Profis.
MI 22.10.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
WEDNESDAY (BIGBAND / SWING)
BIRDLAND BIGBAND »THAD JONES, COUNT BASIE & DUKE ELLINGTON«
Die Birdland Bigband ist Hamburgs fester Jazz-Klangkörper und die erste Residenz-Bigband einer der ältesten Jazzclubs der Hansestadt. Besetzt mit hochkarätigen Mitgliedern der Hamburger Jazzszene, wird diese 17-köpfige Band die Swing- und Bigbandära lebendig werden lassen, indem sie die viel zu selten gespielten Werke der großen Bigband-Komponisten Thad Jones, Duke Ellington, Sammy Nestico auf die Bühne des Birdland bringt – mit Respekt für die Tradition und dem Mut, ihre eigenen musikalischen Einflüsse einzubringen.
Mit:
Trumpets: Nic Boysen, Michel Schroeder, Chris Höhn, Jan Kaiser Trombones: Erik Konertz, Ken Dombrowski, Tom Wendler, Sonja Beeh, Felix Konradt Saxes: Paul Beskers, Vincent Dombrowski, Konstantin Herleinsberger, Leon Sladky, Yannik Glettenberg Rhythm: Tim Scherer (Piano), David Grabowski (Git.), Henning Schiewer (Bass), Leon Saleh (Drums).
DO 23.10.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
LEGENDARY THURSDAY JAZZ SESSION
BIRDLAND JAM SESSION
Opener Set 20:30 - 21:30 Uhr.
Einsteiger :innen sind danach auf der
Jam Session 22:00 - 2:00 Uhr willkommen.
EINTRITT FREI!
SA 25.10.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
SATURDAY NIGHT LIVE JAZZ INTERNATIONAL (GB/DK)
John Law („Einer der einfallsreichsten und vielseitigsten Jazzpianisten Großbritanniens“, International Piano Magazine, 2014) präsentiert Re-Creations: kreative Arrangements einiger der bekanntesten Musikstücke der Welt.
John, ein preisgekröntes klassisches Wunderkind am Klavier, wandte sich im Alter von 23 Jahren vom klassischen Klavierstudium ab, um sich dem Jazz und der improvisierten Musik zuzuwenden, und war an einer Vielzahl von zeitgenössischen Jazz- und Klassikprojekten beteiligt und wurde dafür gefeiert: von Solo-Klavierkonzerten und -alben über Trio- und Quartetttourneen und -aufnahmen bis hin zu groß angelegten Werken für sein semi-klassisches Ensemble Cornucopia.
Re-Creations wurde 2016 als Gegenstück zu Johns Gruppe Congregation gegründet, die zeitgenössischen Jazz mit Elektronik und Backing Tracks mischte. Re-Creations begann als Spaßprojekt mit dem Ziel, viele verschiedene Melodien aus unterschiedlichen Genres zu spielen. Es entwickelte sich künstlerisch sehr schnell so weit, dass es mit Congregation in Bezug auf künstlerische Exzellenz und spontane Kreativität zu konkurrieren begann. Die Arrangements wurden komplexer und interessanter, während die Tatsache, dass das Publikum die Melodien fast immer kannte, dazu führte, dass die Gruppe gleichzeitig sehr zugänglich war. Das Repertoire des Quartetts umfasst neben Jazz-Klassikern wie Monk, Miles Davis und Gershwin auch Stücke aus dem Pop/Rock/Indie-Bereich (Pink Floyd, Beatles, The Jam, Stevie Wonder, Bon Iver, Michael Jackson, Radiohead). Nach und nach tauchten auch klassische Stücke im Repertoire der Gruppe auf: zum Beispiel ihre Versionen des Kyrie aus Rossinis Petite Messe Solennelle, Debussys Claire De Lune und Saties Gymnopédie.
Mit dem Gewinner des UK Parliamentary Jazz Award, dem Saxophonisten Sam Crockatt, dem dänischen Bassisten und Komponisten Henrik Jensen und einem neuen jungen Aufsteiger in der britischen Jazz-Schlagzeugszene Alex Goodyear.
MO 27.10.25 | Einlass 19:00 | Beginn
20:00
DI 28.10.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:00
F+K PRESENTS (STAND-UP COMEDY)
Stand-Up Comedy erlebt gerade einen Boom in Deutschland. Eine neue Generation an vielversprechenden Talenten steht in den Startlöchern und spielt Stand-Up Comedy nach amerikanischem Vorbild, befreit von Klamauk und Kalauern aller Art. Ehrlich, authentisch und vor allem witzig! Hamburg hat sich in den letzten Monaten zu einer heimlichen Metropole und Hotspot für deutsche Stand-Up Comedy entwickelt. Entdeckt bei unserem Event die Stars von morgen und genießt einen Abend voller Entertainment, garantiert ohne Cringe! Wir wissen: Deutsche Comedy ist besser als ihr Ruf, es braucht nur die richtigen Bühnen. Jeden Dienstag präsentiert euch Euer Host Lenny Wawro, im legendären Birdland, einen Mix aus Newcomer und erfahrenen Profis.
MI 29.10.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
(HOMEMADE MODERN JAZZ)
BIRDLAND BROTHERS
Weit häufiger als den Halleyschen Kometen, eine totale Mondfinsternis oder den Yeti, kann man die sympathische Supergroup aus Eimsbüttel im BIRDLAND sichten – nämlich immer dann, wenn der Monat einen fünften Mittwoch hat.
Die Brüder Ralph (Saxophon) und Wolff (Schlagzeug) wuchsen quasi im BIRDLAND auf und durften dort so ziemlich alle Jazzgrößen noch live erleben und ihre Musik und Stories in sich aufsaugen. Inspiriert von diesen Meistern des Jazz, die allesamt Individualisten und häufig auch geborene Entertainer waren, lautete ihre Schlussfolgerung schnell: „Jazz ist (leider) die beste Musik, die es gibt.“ – und natürlich wurden die Beiden Musiker.
Gemeinsam mit ihren langjährigen Freunden und Weggefährten Buggy Braune (Piano), Gerold Donker (Kontrabass) und Johannes Brachtendorf (Trompete) spielen die BIRDLAND BROTHERS homemade modern jazz, der frisch und zeitlos zugleich ist – und für jedes Publikum zugänglich. Die Gerüchte über ihr Studium am »Sheboygan Musikkonservatorium«* sind übrigens erfunden, aber die Geschichten hinter der Musik stimmen!
Mit:
Ralph Reichert (sax)
Johannes Brachtendorf (tp)
Buggy Braune (b)
Gerold Donker (b)
Wolff Reichert (dr)
*(»Some like it hot«, Billy Wilder 1959)
DO 30.10.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
LEGENDARY THURSDAY JAZZ SESSION
BIRDLAND JAM SESSION
Opener Set 20:30 - 21:30 Uhr.
Einsteiger :innen sind danach auf der
Jam Session 22:00 - 2:00 Uhr willkommen.
EINTRITT FREI!