Vorschau


 

| 2025 |  

 

JULI
__

 

MI 09.07.25  |  Einlass 19:00  |  Beginn 20:30
F+K PRESENTS (CONTEMPORARY JAZZ)
JESSE MCBRIDE (USA)
FEAT. HENRI JERRATSCH TRIO (D)

 

Jesse McBride ist ein aufregender und abenteuerlustiger Pianist und Bandleader. Der Professor an der Tulane University bringt die musikalischen Vermächtnisse der Jazz-Legenden Ellis Marsalis und Harold Battiste in seinen eigenen durchdachten und zukunftsweisenden Pianostil ein und engagiert sich leidenschaftlich für die Ausbildung der nächsten Generation von Jazzmusikern. McBride wurde in Houston geboren; seine Mutter war Bandleaderin, seine Tante Geigerin und Dirigentin. Im Alter von vier Jahren begann er Violine zu spielen und gewann zahlreiche Wettbewerbe. Während seiner Zeit an der Houston High School for Performing Arts entdeckte er das Klavier für sich. In den 1990er Jahren zog er nach New Orleans, um an der University of New Orleans (UNO) zu studieren, wo er sowohl einen Bachelor als auch einen Master in Musik erwarb. 

An der UNO studierte McBride Jazzpiano bei Ellis Marsalis und entwickelte eine enge Beziehung zum legendären Produzenten, Musiker und Pädagogen Harold Battiste. „Mr. att“ ermutigte ihn, seinen eigenen persönlichen Klang zu entwickeln und die Tradition fortzuführen, junge Musiker auf ihrem Weg zu begleiten. McBride übernahm Battistes „Next Generation“-Projekt und führt dessen Erbe seit dem Tod des Jazzveteranen im Jahr 2015 weiter. Mit „Next Generation“ tritt McBride regelmäßig in New Orleans auf, unter anderem bei WWOZ’s Piano Night und als Headliner des New Orleans Jazz and Heritage Festival. Er ist Dozent für Black American Music Studies an der Tulane University und gibt Meisterkurse in ganz New Orleans.

 

Henri Jerratsch ist ein aufstrebender Schlagzeuger, Sideman und Bandleader aus Norddeutschland. Durch die Zusammen-arbeit mit zahlreichen Rhythm-and-Blues-, Soul- und Jazzkünstlern in ganz Europa führten ihn seine Jazz-Studien an der Universität Osnabrück im Jahr 2022 an die University of New Orleans. Inspiriert von den Wurzeln der Black American Music verspürte Jerratsch das Bedürfnis, die Essenz, den Puls und die Realität dieser Musik jenseits der europäischen Szene tiefer zu verstehen. Nacht für Nacht Musiker wie Herlin Riley, Jason Marsalis, Shannon Powell, Johnny Vidacovich, Raymond Webber und Kerry „Fats“ Hunter live zu erleben, eröcnete ihm eine völlig neue Perspektive auf die Musik, die er zuvor vor allem durch Aufnahmen und Videomaterial kennen-gelernt hatte. Während seiner Zeit im Jazz-Programm der UNO kreuzten sich die Wege von Jerratsch und McBride. Bereits zum zeiten Mal freut sich das Henri Jerratsch Trio, Jesse McBride als Gastpianisten willkommen zu heißen.



AUGUST
__

➲  BILDER (Jazz Cruise No. 1 - 2024)

FR 29.08.25 | Einstieg 19:30 | Fahrt 20-22:30
(HAFENRUNDFAHRT X JAZZ)

SUMMER JAZZ CRUISE
FEAT. LIVEBAND T.B.A.
 

Begleitet uns auf eine musikalische Reise im Herzen Hamburgs, präsentiert vom Birdland, dem legendären Jazz- und Livemusikclub. Diese besondere Veranstaltung findet an Bord der Elbreederei Rainer Abicht statt und verbindet das Beste aus der Welt des Jazz mit dem Charme des Hamburger Hafens.

 

Während der 2,5-stündigen Hafenrundfahrt werdet ihr musikalisch von einer Live-Band begleitet.

 

Wir freuen uns darauf, euch an Bord zu begrüßen. 



 

SEPTEMBER
__

 

FR 05.09.25 | Einlass: 19:00 | Beginn: 20:30

F+K PRESENTS (SOUL/BLUES/POP)

ALICIA CIBOLA (TX/USA)

 

Alicia Cibola ist eine kongolesisch-amerikanische Sängerin und Songwriterin aus Houston, Texas, USA. "Music with heart and soul", so beschreibt sie ihren Stil. Ihr Songwriting ist stark von ihren eigenen Lebenserfahrungen beeinflusst. Hoffnungsvoll, augenöffnend, lustig und manchmal herzzerreißend; die Musik unterhält das Publikum im Moment, aber die Texte geben ihm etwas, worüber man später nachdenken kann. Eine Mischung aus Soul, Pop, mit einem Hauch von Gospel und Rock; die Musik ist eine Mischung aus Alicias multikultureller Erziehung. Als Tochter eines Einwanderers aus der Demokratischen Republik Kongo wurde sie stark von den amerikanischen Genres des tiefen Südens beeinflusst.



➲ VIDEO

SA 06.09.25 | Einlass: 19:00 | Beginn: 20:30

SATURDAY NIGHT LIVE JAZZ INTERNATIONAL (USA/DE)

HARRY ALLEN + MARTIN SASSE TRIO

Gipfeltreffen der Swingmeister

 

Martin Sasse zählt zu den herausragenden Jazz-Pianisten in Europa und hat im Laufe seiner Bühnenkarriere mit nahezu allen Legenden im internationalen Jazz zusammengearbeitet. Cadenza meint „Martin Sasse has Oscar Peterson’s sense of swing“. Harry Allen gilt als der angesagteste Swing-Saxofonist der USA, tourt weltweit und ist auf unzähligen CD Produktionen zu hören. Die Presse schreibt über ihn: „Allen vereint die Technik von Stan Getz, Al Cohns Ideen und die Time von Zoot Sims.“

 

Mit:

Martin Sasse (p)

Harry Allen (sax)

Martin Gjakonovski (b) 

Joost van Schaik (dr)



FR 12.09.25 |  Einlass 19:00  |  Beginn 20:30

F+K PRSENTS (FOLK/SINGER-SONGWRITER)

RORY CHARLES + FRIENDS (UK)


Nach seiner ausverkauften Show im Februar kehrt er nun mit einigen talentierten Freunden im Gepäck zurück ins Birdland. 

Rory Charles ist Lead Sänger, der aus Manchester stammenden Band "The Age of Glass". Mit ihrer ausgefallenen Live-Show tourte die Band schon durch ganz Europa. Und das mit Erfolg.

 

Solo legt Rory Charles die Pailletten ab und tauscht Synthesizer gegen Gitarre und Klavier um auf ehrlichste Art und Weise Songs zu schreiben. Seine Stimme überschreitet die Grenzen der Gegenwart und nimmt das Publikum mit in eine ganz eigene Traumwelt. Es sind diese wunderschönen und manchmal auch einprägsamen Melodien, die einen zum Anhalten zwingen, wenn man in Europas Straßen auf den charmanten Briten trifft. Rory kreiert eine heitere, warme und anregende Atmosphäre und zaubert seinem Publikum selbst an den trostlosesten Tagen ein lächeln ins Gesicht.



SO 14.09.25 | Einlass: 18:00 | Beginn: 19:00
KADERSCHMIEDE PRESENTS
(STAND-UP & SATIRE)

FLORIAN HACKE (VORPREMIERE)

"AUTHENTISCHKEIT" der einzig wahre Satireabend mit Florian Hacke

 

Immer heisst es "Sei einfach du selbst!" - aber was, wenn du selbst auch nur müdes Mittelmaß bist? "Authentizität" ist nicht nur schwer zu buchstabieren, sonder auch meist der Beginn einer lebenslangen Enttäuschung. Für alle! Auch Florian Hacke hat wirklich lange versucht, "einfach er selbst zu sein" und gleichzeitig seine Mitmenschen zu respektieren, aber mit mittlerweile drei kleinen Kindern bleibt einfach keine Kraft für langfristige Lebenslügen. Deswegen setzt er jetzt auf glaubwürdelose Ehrlichkeit und macht der Welt ein niedrigschwelliges Angebot: Er hindert niemanden aktiv daran, das Beste von ihm zu halten, aber wenn man ihn ehrlich fragt, dann kann er für nichts garantieren. Sei auch du mit dabei - live, echt, mit ohne Filter. "Authentischkeit" ist deine Chance, einen Abend lang genau das Wrack zu sein, das auch dir jeden morgen aus dem Badezimmerspiegel entgegenblickt. Ohne Druck. Ohne Anspruch. Aber mit Sekt. Damit du hinterher sagen kannst: "Ach, im Vergleich gehts mir doch gar nicht so schlecht!"



SA 27.09.25 | Einlass: 19:00 | Beginn: 20:30

SATURDAY NIGHT LIVE JAZZ INTERNATIONAL (USA/AUT)

LORI WILLIAMS »6TET« 

 

Trifft eine charismatische Persönlichkeit des Jazz, Rhythm & Blues, wie Lori Williams aus Washington, D.C. auf fünf großartige Europäische Jazzmusiker, könnte nach jahrelanger Zusammenarbeit etwas Besonderes entstehen. Und das war es im Juli 2024! Das neue Album wird nun im Rahmen mehrerer Tourneen präsentiert, ein unvergessliches Musikerlebnis – klassisch und doch zeitgenössisch, intim und doch elektrisierend, für den Jazz-Fan oder Gelegenheitshörer. Mehr lesen
 

Mit:

Lori Williams (voc)

Bernhard Wiesinger (ts, ss, fl)

Christian Havel (g)

Renato Chicco (p)

Milan Nikolic (b) 

Joris Dudli (dr)



ACHTUNG: EARLY SHOW
SO 28.09.25 | Einlass 18:00 | Beginn 19:30

F+K PRESENTS (SINGER-/SONGWRITER)
JAIMI FAULKNER & BAND (AUS)

NEW ALBUM »HALF OF IT« 

 

Jaimi spielt seine Musik mit großer Wärme und einem feinen Gespür für Grooves zwischen Americana, Rock und Songwriter-Soul. Herrliche Balladen auf der einen, kräftige, groovende Songs auf der anderen Seite füllen das Spektrum, das dieser moderne Troubadour aus „Down Under“ ausfüllt. Dabei wird er von Eric Koslosky am Bass und Bernhard Pricha am Schlagzeug unterstützt.

 

Die aktuelle Album HALF OF IT fasst vieles von dem auf, was Jaimi‘s Musik bisher ausgemacht hat: exzellentes Gitarrenspiel, tiefgründige Texte, auf den Punkt gebrachtes Songwriting und jede Menge Herzblut in der Stimme.



 

OKTOBER
__

FR 03.10.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30

(SOUL / ART POP / RNB / WORLD)

BINTA & JOANNIE LABELLE

 

BINTAs Lieder erreichen ihre Zuhörer:innen an einem Ort, der sich irgendwo ganz tief in der Seele befinden muss. Die Songs der Hamburger Sängerin sind eine Fusion aus Soul, Pop und RnB. Nachdem BINTA mit ihrer deutschen Debütsingle „Hey Hey“ von NJOY bereits zur Newcomerin des Monats gekürt wurde, folgten ihre Songs „Bevor es Regnet und „Bei Mir“. Zuletzt veröffentlichte BINTA 2024 ihre „Ich lébe“-EP, die sich mit den Herausforderungen des Lebens beschäftigt und gleichzeitig versucht Wege zu finden, die zu innerer Stärke und Leichtigkeit führen.

 

***

 

JOANNIE LABELLE "Eine musikalische Reise zwischen Art-Pop, Breakbeats & Percussion“

 

Joannie Labelle lässt sich von Musik-traditionen aus aller Welt inspirieren und kreiert einen Sound, der so vielfältig ist wie die menschliche Natur. Die kanadische Sängerin, Songwriterin, Perkussionistin und Produzentin lebt heute in Hamburg. In ihren Songs verbindet sie Art-Pop, Breakbeats und Percussion zu einer musikalischen Reise, die tiefgründig und aufregend ist.

 

Bereits mit ihrem Debütalbum „Debut“ (2016) setzte sie Maßstäbe und zeigt mit ihrem neuesten Werk „Lotus“ (2022), wie Indie-Pop-Musik heute klingen kann: innovativ, energiegeladen und dennoch authentisch. Mit ihrer Musik entführt Joannie ihr Publikum in Klangwelten voller Schönheit und Leidenschaft, die noch lange nachhallen.



FR 10.10.25 |  Einlass 19:00  |  Beginn 20:30

F+K PRESENTS (FUNK / FUSION)

FEDERATION OF THE GROOVE

 

Der Name ist Programm! Zwischen Funk und Fusion zaubern die Musiker um den vielseitigen Ausnahmepianisten und ‑organisten Martin Sasse und den Kölner Gitarristen Bruno Müller (Till Brönner, Mezzoforte, Max Mutzke) einen „kernigen Groove“ auf die Bühne, der „fett nach vorne drückt“, wie die Kölnische Rundschau schreibt. Sasse und Müller kennen sich seit Jahrzehnten, was ihre entspannte Vertrautheit erklärt, die diese Musik erst zum Abheben bringt. Dazu legen Claus Fischer, langjähriger Bassist bei Stefan Raabs Heavytones, und Hendrik Smock, der auch für Roachford die Drums spielt, das Fundament. Das Urteil der Rundschau: „unendlich präzise“.

 

Mit:

Bruno Müller (g)

Martin Sasse (keys)

Claus Fischer (b)

Hendrik Smock (dr)



FR 24.10.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
F+K PRESENTS (SOUL/POP)

ROBINE & BAND (NL) 

 

ROBINE galt lange Zeit als Geheimtipp in der niederländischen Musiklandschaft.

 

Wenn Robine die Bühne betritt, ist Gänsehaut garantiert. Mit einer Mischung aus Indie-Soul, R&B und Pop trifft ihre Musik dort, wo es weh tut - und heilt dann. Aufgewachsen in einer Welt, die sie nicht immer verstand, verwandelte Robine die Kämpfe des Lebens in Songs und machte Musik zu ihrer Therapie, lange bevor es irgendjemand anderes konnte. Ihre Debütsingle FROM YOU (2022) war ein Kampfschrei für Überlebende, und seitdem hat sie nicht aufgehört, ihre Zuhörer zu ermutigen. Nach einem Umzug nach Hamburg vertiefte sie sich in ihren Sound und arbeitete an ihrem ersten Album, das 2025 erscheinen soll. Robine ist roh, echt und authentisch und will dich daran erinnern, dass Selbstakzeptanz noch nie so gut geklungen hat. Tauchen Sie ein und lassen Sie die Musik den Rest machen.



SA 25.10.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
SATURDAY NIGHT LIVE JAZZ INTERNATIONAL (GB/DK)

JOHN LAW´S RE-CREATIONS

 

John Law („Einer der einfallsreichsten und vielseitigsten Jazzpianisten Großbritanniens“, International Piano Magazine, 2014) präsentiert Re-Creations: kreative Arrangements einiger der bekanntesten Musikstücke der Welt.

 

John, ein preisgekröntes klassisches Wunderkind am Klavier, wandte sich im Alter von 23 Jahren vom klassischen Klavierstudium ab, um sich dem Jazz und der improvisierten Musik zuzuwenden, und war an einer Vielzahl von zeitgenössischen Jazz- und Klassikprojekten beteiligt und wurde dafür gefeiert: von Solo-Klavierkonzerten und -alben über Trio- und Quartetttourneen und -aufnahmen bis hin zu groß angelegten Werken für sein semi-klassisches Ensemble Cornucopia.

 

Re-Creations wurde 2016 als Gegenstück zu Johns Gruppe Congregation gegründet, die zeitgenössischen Jazz mit Elektronik und Backing Tracks mischte. Re-Creations begann als Spaßprojekt mit dem Ziel, viele verschiedene Melodien aus unterschiedlichen Genres zu spielen. Es entwickelte sich künstlerisch sehr schnell so weit, dass es mit Congregation in Bezug auf künstlerische Exzellenz und spontane Kreativität zu konkurrieren begann. Die Arrangements wurden komplexer und interessanter, während die Tatsache, dass das Publikum die Melodien fast immer kannte, dazu führte, dass die Gruppe gleichzeitig sehr zugänglich war. Das Repertoire des Quartetts umfasst neben Jazz-Klassikern wie Monk, Miles Davis und Gershwin auch Stücke aus dem Pop/Rock/Indie-Bereich (Pink Floyd, Beatles, The Jam, Stevie Wonder, Bon Iver, Michael Jackson, Radiohead). Nach und nach tauchten auch klassische Stücke im Repertoire der Gruppe auf: zum Beispiel ihre Versionen des Kyrie aus Rossinis Petite Messe Solennelle, Debussys Claire De Lune und Saties Gymnopédie.

 

Mit dem Gewinner des UK Parliamentary Jazz Award, dem Saxophonisten Sam Crockatt, dem dänischen Bassisten und Komponisten Henrik Jensen und einem neuen jungen Aufsteiger in der britischen Jazz-Schlagzeugszene Alex Goodyear.



 

NOVEMBER
__

 

FR 14.11.25 | Einlass: 19:00 | Beginn: 20:30
F+K PRESENTS (POP/FOLK)

SARAH WEISS & BAND
»BACK TO SURFACE« ALBUM RELEASE TOUR | SUPPORT: HARBOUR VIOLET

Sarah Weiß hat sich mit ihrem Debütalbum „12 months of flying“ im Sommer 2022 in die Herzen des Publikums gespielt. Die Musikwelt sowie die Presse ist begeistert von der Newcomerin: „Die Welt ist voller unentdeckter Talente. Die vielver-sprechende Sängerin aus Flensburg ist eines davon. ...Sarah Weißs Musik zwischen Pop und Folk klingt dabei so reif als würde sie seit Jahren auf großen Bühnen zu Hause sein…“ (Folker, 2022/04).

In diesem Jahr überrascht sie uns im Sommer mit einem neuen Album: „Back to Surface“. Aktuell entstehen im Tonstudio klanggewaltige und dennoch grazile Aufnahmen ihrer neuen Stücke mit einem facettenreichen Instrumentarium und intensiven Melodien und darauf schwebend ihre Stimme. „Eine tiefe die manchmal sogar an Melissa Etheridge oder Adele erinnert.“ (NDR) Mehr lesen

Mit: 
Sarah Weiß: Vocals, Piano Guitar

Björn Koschnike: Guitar, Backing Vocals

Arne Hansen: Drums

Benjamin Flux: Viola
_

SUPPORT: HARBOUR VIOLET

"Komm, steig' ein und lass dich mit mir durch schillernde Poplandschaften treiben, während uns funky Bass Lines durch die Herzen pulsieren. Lass uns chillen in verträumten Jazz-Oasen, uns in bittersüße Geschichten über unsere innersten Sehnsüchte und tiefsten Ängste verlieren, bis wir zu elektrisierenden Disco Grooves in die Nacht tanzen." 

Die Hamburger Musikszene hat eine neue Perle: Harbour Violet. Die talentierte Musikerin erobert derzeit die Bühnen der Stadt mit ihren eingängigen, aber detailverliebten Songs.



SO 16.11.25 | Einlass: 19:00 | Beginn: 20:30
F+K PRESENTS (SINGER-/SONGWRITER)

ANN VRIEND (CAN)

 

Ihre Stimme klingt wie eine Mischung aus Janis Joplin und Nora Jones. Ihr Rhythmus und Swing am Piano erinnern an Aretha Franklin und ihre ruhigen Songs zerschmelzen wie bei Dolly Parton.

 

Ann Vriend, die kanadische Singer-Songwriterin und Pianistin mit holländischen Wurzeln, gilt hierzulande noch als Geheimtipp. International ist sie längst erfolgreich und mehrfach ausgezeichnet. Sie begeistert ihr Publikum mit ihrer expressiven, soul-getränkten Stimme und beeindruckt mit einzigartigen instrumentalen Fähigkeiten. Ob Soul, Blues, Folk, Country oder Jazz, sie ist in vielen Bereichen der Musik zu Hause.



FR 21.11.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30

F+KPRESENTS 
(SINGER-/SONGWRITER/POP)

BENOBY »WAS WILL MAN MEHR TOUR 25«

 

Benoby kommt samt Band im Gepäck ins Birdland. Mit neuen und alten Songs bekommen wir Eindrücke über ein außergewöhnliches Leben in einem musikalischen Gewand, welches sich zusammensetzt aus HipHop, Jazz und klassischen Popelementen.



 

DEZEMBER
__

SA 06.12.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
SATURDAY NIGHT LIVE JAZZ (BIGBAND)

LUTZ KRAJENSKI BIG BAND GOES CHRISTMAS FEAT. JULIANO ROSSI

 

Swingin' Christmas Rat-Pack-Style! Es ist eine unverzichtbare Weihnachtstradition geworden: Einen Abend im Dezember präsentiert Pianist und Arrangeur Lutz Krajenski den Sänger und Entertainer Juliano Rossi – und verwandelt mit seiner 11-köpfigen Big Band die Bühne des BIRDLAND in die des SANDS CASINO von 1966.

  

Mit:

Lutz Krajenski  (p, MD)

Juliano Rossi (voc) 

Ulli Orth, Felix Petry (as)

Gabriel Coburger (ts)

Thomas Zander (bs) 

Dirk Lentschat, Axel Beineke (tp)

Johnny Johnson, Andreas Barkhoff  (tb)

Herve Jeanne (b)

Peter Gall (dr)



 

 | 2026 |

JANUAR 

__

FR 09.01.26  |  Einlass 19:00  |  Beginn 20:30

(SINGER-SONGWRITER / POP)

JANN KLOSE (NY, USA) 
»FULL BAND SHOW« 

 

Jann Klose ist ein preisgekrönter Popsänger und -songwriter, der bereits sieben Alben und zwei EPs veröffentlicht hat. Klose wuchs in Kenia, Südafrika Afrika, Deutschland und den Vereinigten Staaten auf. Singles aus seinem jüngsten Album Surrender (2023) haben über 5 Millionen Streams auf allen Streams auf allen Plattformen und waren in den Top-40-Radiocharts in den USA und Südafrika. Mehr lesen


Mit: 
Jann Klose (voc, git), Vincent Golly (dr, MD), Falko Harriehausen (b), Simon Kramer (e-git).



MÄRZ
_

FR 06.03.26 |  Einlass 19:00  |  Beginn 20:30

F+K PRESENTS (SOUL JAZZ)

YORK & BAND »THE SOULJAZZ EXPERIENCE«

 

Der Fokus dieser Band liegt auf groovig tanzbarem Jazz.

 

Jahrelang war der Multi-Instrumentalist, Komponist und Produzent als gefragter Sideman an Saxofon und Flöte live und im Studio für etablierte Szene-Schwergewichte wie Randy Crawford, Phil Collins, Mousse T., Jazzkantine, Bahama Soul Club oder Spice tätig. Parallel dazu arbeitete er an eigenen Projekten wie dem deutsch-afrikanischen Projekt „Culture Clan“ mit dem er in Südafrika einen Nr. 1 Hit landete und ausgezeichnet wurde. Mehr lesen

 

Mit:

YORK (Sax /Flute / DJing)

Rachelle Jeanty (Vocals)

Christian Decker (Double Bass)

Ralph König (Guitar)

Martin Meyer (Rhodes / Organ)

Kristof Hinz (Drums)



VIDEOS