Vorschau


 

| 2025 |  

 

FR 05.12.25 | Einlass 19:00  |  Beginn 20:30
(GYPSY SWING/KLEZMER/BALKAN BEATS)

DANUBE´S BANKS

 

Wenn Musik einen Geschmack hätte, würde dieser Sound nach Zwetschgenschnaps schmecken, nach gegrillter Paprika, nach wilden Feigen, nach Lagerfeuerrauch und Tanzschweiß. 

 

Die Band hat einen Namen: Danube‘s Banks. Die Musik hat keinen Namen, weil es solche Musik sonst nicht gibt: 60 % Gypsy Swing, 25 % Klezmer,  15% Balkan Beats. Beim Hören gibt es Momente, da denkt man an Django Reinhardt, und es gibt Momente, da denkt man an gar nichts, weil die Musik einen mitreißt, wie eine Nacht, die außer Kontrolle gerät. Die Musik von Danube‘s Banks ist fürs Tanzen, fürs Feiern, fürs Träumen, für Freunde, für Liebende, gegen Fernweh, für Abenteurer, fürs Trinken, fürs Leben, fürs Weinen, füs Vergessen. Das ist Musik von den Ufern der Donau, dort, wo sie noch wild sein darf, im Osten, Richtung Sonnenaufgang. Es klingt verrückt, aber vielleicht sind diese sechs Hamburger auch ein bisschen verrückt: Jonathan Wolters an der Klarinette, Jan-Hendrik Röckemann am Saxophon, Benjamin Festersen und Timo Zett an der Gitarre, Jenny Apelmo Mattsson am Kontrabass, Malte Müller am Schlagzeug.

 

Manchmal singen sie auf Deutsch, manchmal auf Englisch, manchmal singt die Klarinette. Worte versagen, wenn man versucht, diese Musik zu beschreiben. Man kann sie nur hören.

 

Mit:

Jonathan Wolters (cl, voc)

Jan-Hendrik Röckemann (sax)

Timo Zett (g, voc, artwork)

Jenny Apelmo Mattsson (b, voc)

Malte Müller (dr)



SA 06.12.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
SATURDAY NIGHT LIVE JAZZ (BIGBAND)

LUTZ KRAJENSKI BIG BAND GOES CHRISTMAS FEAT. JULIANO ROSSI

 

Swingin' Christmas Rat-Pack-Style! Es ist eine unverzichtbare Weihnachtstradition geworden: Einen Abend im Dezember präsentiert Pianist und Arrangeur Lutz Krajenski den Sänger und Entertainer Juliano Rossi – und verwandelt mit seiner 11-köpfigen Big Band die Bühne des BIRDLAND in die des SANDS CASINO von 1966.

  

Mit:

Lutz Krajenski  (p, MD)

Juliano Rossi (voc) 

Ulli Orth, Felix Petry (as)

Gabriel Coburger (ts)

Thomas Zander (bs) 

Dirk Lentschat, Axel Beineke (tp)

Johnny Johnson, Andreas Barkhoff  (tb)

Herve Jeanne (b)

Peter Gall (dr)



ACHTUNG: Das Event findet auf einem Boot statt!

Wo: Einstieg und Ausstieg an den St. Pauli Landungsbrücken - Brücke 10

SA 06.12.25 | Einstieg 19:30 | Fahrt: 20:00 - 22:30 (HAFENRUNDFAHRT X JAZZ) 
WINTER JAZZ CRUISE

FEAT. BIRDLAND BIGBAND

 

Begleitet uns auf eine musikalische Reise im Herzen Hamburgs, präsentiert vom Birdland, dem legendären Jazz- und Livemusikclub. Diese besondere Veranstaltung findet an Bord der Elbreederei Rainer Abicht statt und verbindet das Beste aus der Welt des Jazz mit dem Charme des Hamburger Hafens.

 

Während der 2,5-stündigen Hafenrundfahrt werdet ihr musikalisch von der Birdland Bigband begleitet.

 

Wir freuen uns darauf, euch an Bord zu begrüßen.  



FR 12.12.25 | Einlass 19:00  |  Beginn 20:30
HANDWRITTEN MAG, AKUSTIK GITARRE MAGAZIN, ARTIST RADAR, THE PICK, PLATTENSPRUNG & SPIDER PROMOTION   PRESENT (FOLK /POP)

HAYLEY REARDON (US)
Songs & Stories Tour

 

Hayley Reardon ist eine von der Kritik gefeierte Folk-Pop-Sängerin / Songwriterin und eine Geschichtenerzählerin im wahrsten Sinne des Wortes. Aufgewachsen in einer Küstenstadt in Massachusetts nördlich von Boston, stürzte sich Reardon im Alter von 15 Jahren kopfüber in die Musik und hat sich einen Großteil des letzten Jahrzehnts dem Schreiben, Aufnehmen und Performen von Musik auf der ganzen Welt gewidmet. Reardons Songs wurden in viele redaktionelle Spotify- und Apple-Music-Wiedergabelisten aufgenommen und allein auf Apple Music über 7 Millionen Mal gestreamt. Sie hat die Bühne mit renommierten Künstlern wie Lori McKenna, John Paul White, Rodney Crowell und Anaïs Mitchell geteilt, um nur einige zu nennen.

 

Hayley Reardon zieht das Publikum in ihren Bann, indem sie einen Raum der seelenvollen Verbindung schafft. Indie Boulevard schreibt: „Hayleys unglaubliche Stimme hat die Kraft, die Zeit anzuhalten und sie mit Gelassenheit zu füllen.“ Reardon singt mit viel Tiefe und in vielen spannenden Nuancen und paart ihre prägnante Stimme mit einer zart gezupften Gitarre. Ihre Show verspricht einen Abend, der das Publikum inspiriert und in eine wohltuende Stimmung versetzt.

 

Einige Termine spielt Hayley Reardon zusammen mit dem renommierten Gitarristen Pau Figueres an ihrer Seite. Figueres Kunstfertigkeit und seine vom Flamenco inspirierte Gitarrenarbeit fügen sich perfekt in Reardons Songlandschaften ein und schaffen nichts weniger als musikalische Magie. 



SO 14.12.25 Einlass 19:00  |  Beginn 20:30
SUNDAY SPECIAL (VOCAL JAZZ)
A SWINGING CHRISTMAS

w/ Dr. JULIE SILVERA, SOPHIA OSTER, GIORGI KIKNADZE, NICLAS ROTERMUND

 

Mit: 

Dr. Julie Silvera (voc)

Sophia Oster (p)

Giorgi Kiknadze (b)

Niclas Rotermund (dr)



MI 17.12.25 | Einlass 19:00  |  Beginn 20:30

JAZZWERK HAMBURG  - KLANGVIELFALT IM GROSSFORMAT HEUTE: JAZZWERK NONETT - EUROPEAN CONTEMPORARY

 

Das JazzWerk Nonett präsentiert 
modernen europäischen Jazz in 
orchestraler Besetzung.

Die Kompositionen des Hamburger Pianisten Dirk Bleese verbinden lyrische Klangwelten mit energiegeladenen
Grooves, fantasievollen Arrangements
und spannender Harmonik.


Mit:

Steve Wiseman (trp/flh)

Christian Höhn (trp/flh)

Tadeusz Jakubowski (as/ss/fl/cl)

Ralph Reichert (ts/fl)

Erik Konertz (tbn, b-tbn, euph.)

Daniel Buch (bs, b-cl, cl, fl)

Dirk Bleese (p, comp)

Felix Behrendt (b)

Dirk Achim Dhonau (dr)



FR 19.12.25 | Einlass 19:00  |  Beginn 20:30

F+K PRESENTS (RNB/SOUL/GOSPEL/JAZZ)

»XMAS BASH VOL.3« SIMON PATERNO, CLEO STEINBERGER & LINDA BAUM

 

Nicht ganz so still, die Nacht...oder zumindest im Kontrast zu Groove, Energie und kraftvollen Stimmen. Umgeben von einem satten R&B- und Jazz-Bandsound treffen sich 3 Hamburger Gesangstalente: Simon Paterno, Cleo Steinberger und Linda Baum, allesamt auch SongwriterInnen, keine(r) von ihnen Fremde im Birdland. Mal klassischer Gospel-Stimmsatz, dann Close Harmony...der Crooner-Tradition wird zugenickt, aber auch Arrangements à Stevie, Babyface, PJ Morton sowie eigene Stücke haben ihren Platz an diesem interaktiven und doch auch besinnlichen Abend. Man weiss nie, vielleicht taucht auch noch der ein oder andere Gast aus der Hamburger Musikszene auf. Und was machst Du am 4. Advent?

 

Mit:

Simon Paterno, Cleo Steinberger,
Linda Baum
(voc)

Christopher Baum (keys)

Florian Kiehn (git)

Henning Schiewer (b)

Wanja Hasselmann (dr)



 

 | 2026 |

 

FR 02.01.26 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30 

(FOLK / AMERICANA / SONGWRITER)
JOSEPH G. THOMPSON (NZL) 

SOLO - WELCOME BACK TO GERMANY-TOUR 2026

 

Joseph G. Thompson ist ein in Neuseeland geborener, in Deutschland ansässiger Folk- und Americana-Songwriter, dessen Musik über zwei Jahrzehnte des Songwritings und der Aufführung widerspiegelt.

 

Als eine Hälfte des angesehenen Duos Joseph & Maia tourte er ausgiebig durch Europa, Australien und Neuseeland und fesselten das Publikum mit ihren herzlichen Auftritten. Jetzt beginnt Joseph ein neues Kapitel und nimmt sein Debüt-Solo-Album auf – ein zutiefst persönliches Projekt, das eine bedeutende Entwicklung in seiner musikalischen Reise markiert.

 

Er teilte sich Bühnen mit: Passenger, Rodriguez, Stu Larsen, Luke Sital Singh. 

 

'Im Laufe der Jahre hatten Maia und ich das Glück, mehrmals mit verschiedenen Platten und Singles in den Charts zu sein, und wir hatten eine großartige Reise mit umfangreichen Tourneen und Streams auf Spotify. Mein neues Soloalbum ist in Arbeit, und ich kann es kaum erwarten, neue Musik mit euch zu teilen.' - Joseph G. Thompson 



FR 09.01.26  |  Einlass 19:00  |  Beginn 20:30

(SINGER-SONGWRITER / POP)

JANN KLOSE (NY, USA) 
»FULL BAND SHOW« 

 

Jann Klose ist ein preisgekrönter Popsänger und -songwriter, der bereits sieben Alben und zwei EPs veröffentlicht hat. Klose wuchs in Kenia, Südafrika Afrika, Deutschland und den Vereinigten Staaten auf. Singles aus seinem jüngsten Album Surrender (2023) haben über 5 Millionen Streams auf allen Streams auf allen Plattformen und waren in den Top-40-Radiocharts in den USA und Südafrika. Mehr lesen


Mit: 
Jann Klose (voc, git), Vincent Golly (dr, MD), Falko Harriehausen (b), Simon Kramer (e-git).



FR 16.01.26 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
F+K PRESENTS (CHANSON, FOLK, POP)

ANTOINE VILLOUTREIX (FR)


Französischer Chanson-Pop zwischen
Paris und Berlin

 

Antoine Villoutreix ist ein französischer Singer-Songwriter, der auf Französisch und Deutsch singt und moderne, facettenreiche Chansons zwischen Pop, Jazz und Folk kreiert. Zwischen Berlin und Paris verbindet er teils tiefgründige und emotionale, teils charmante Texte mit einer warmen Stimme und einem vielfältigen musikalischen Stil.

 

Auf der Bühne präsentiert er lebendige, authentische Konzerte mit Liedern auf Deutsch und Französisch, die dank seiner deutschsprachigen Moderation auch für nicht-französischsprachiges Publikum zugänglich sind. Antoine schafft eine enge Verbindung zum Publikum – geprägt von Humor, Poesie und Emotion.

 

Zu seinen wichtigsten Kooperationen zählt die gemeinsame Komposition des Stücks Tempelhofer Feld mit dem Berliner Musiker Danny Dziuk, deren gemeinsamer Auftritt in der Kultsendung Aspekte im ZDF ausgestrahlt wurde. Kürzlich trat er zudem mit seiner Band live im Funkhauskonzert bei Deutschlandfunk Kultur auf. Sein Album Promenade (2021) wurde als Album der Woche bei MDR Kultur ausgezeichnet.

 

Antoine wurde 2024 mit dem renommierten Walther-von-der-Vogelweide-Preis bei Songs an einem Sommerabend geehrt. Er schrieb außerdem für die Reggae-Legende Tiken Jah Fakoly. Kürzlich erschien der Titel Feel Alright in Zusammenarbeit mit Club des Belugas, einer international renommierten deutschen Nu-Jazz-/Lounge-Band. 

 

UPCOMING RELEASE:
“Radio liberté” - EP [Herbst 2025]



SA 17.01.26 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30 

SATURDAY NIGHT LIVE JAZZ INTERNATIONAL (US/CH)

MARC COPLAND & DANIEL SCHLÄPPI »MUSIC BEYOND LIMITS«

 

Marc Copland, New Yorker Pianist von Weltrang, und der Schweizer Bassist Daniel Schläppi haben sich 2010 in New York kennengelernt. Marc hat sich im Zusammenspiel mit Grössen des Weltjazz wie John Abercrombie, Gary Peacock, Dave Liebmann, Ralph Towner und Greg Osby als Spezialist für Duos einen Namen gemacht. Über seine Zusammenarbeit mit Daniel sagt er: «Playing with Daniel reminds me of some of the things I love most about playing jazz: the warmth, the communication, and a way of trying to share with the listener an experience of stillness and wonder … Seriously the music is wonderful, looking forward to more.»

 

Im Rahmen ihrer zehnten Europatournee werden die beiden Klangmagier mit ihrer traumtänzerischen Musik voller Leichtigkeit und Inspiration des Moments ihrem Publikum einmalige Konzerterlebnisse bescheren und ihr viertes Gemeinsames Album präsentieren. Es warten «beflügelte Zweisamkeit» (NZZ), «emotionale Kraft» und «etwas ganz Wesentliches» (Frankfurter Allgemeine Zeitung) sowie ein Zusammenspiel «von beglückender Innigkeit» (NZZ am Sonntag).

 

Mit:

(US) Marc Copland (p, comp)

(CH) Daniel Schläppi (b, comp)

*Unterstützt von: Pro Helvetia*



ACHTUNG: EARLY SHOW!

SO 18.01.26 | Einlass 18:00 | Beginn 19:30

F+K PRESENTS (SOUL/JAZZ/FUNK)

DARIEN DEAN (NY, USA)

 

Darien Dean ist zurück mit neuem Album - lebendiger und kraftvoller denn je. Inspiriert von seiner Liebe zu Soul, Jazz und Funk und den rhythmischen Einflüssen seiner jamaikanischen Wurzeln, mischt er diese Musikstile geschickt zu einem einzigartigen zeitgenössischen Sound. 

 

Die Veröffentlichung seines neuen Albums "Memories from Yaad" wird am 18. Januar 2026 im Hamburger Birdland gefeiert. Begleitet wird er dabei von Isma Hill an den keys, der in seiner Heimatstadt Paris ein gefeierter Pianist und Komponist ist, sowie Jonathan Ihlenfeld Cuniado am Bass und Michael Grimm am Schlagzeug. Nicht nur eine Top-Besetzung, sondern auch eine lokale Herzensangelegenheit, denn Jonathan und Michael sind Hamburger Jungs.

 

Darien´s Texte in Kombination mit den Grooves und seine beeindruckende Bühnenpräsenz verzaubern jedes Publikum und lassen den Funken überspringen. Zahlreiche Auftritte in den renommierten Clubs von London, Amsterdam oder New York, sowie Kollaborationen mit großen Namen (Omar, Avery Sunshine, Joey Negro) unterstreichen dies. 

 

Seien Sie am 18. Januar 2026 exklusiv dabei und reisen Sie mit Darien nach "Yaad"!

 

Mit:

Darien Dean – voc (USA)

Isma Hill – keys (F)

Michael Grimm – drums (D)

Jonathan Cuniado – bass (D)



ACHTUNG: EARLY SHOW!

SO 25.01.26 | Einlass 18:00 | Beginn 19:30

F+K PRESENTS (SINGER-/SONGWRITER)

CARUS THOMPSON (AUS)

Double Album Launch Tour 2026

 

When Everything Was New / Acoustic in Germany

 

Der australische Musiker Carus Thompson hat über 30.000 Alben verkauft und mit Größen wie dem John Butler Trio, Xavier Rudd, Jack Johnson, Seth Lakeman und Pete Murray gespielt. Er hat sich in 30 Jahren weltweit „on the road“ eine große und loyale Fanbasis durch leidenschaftliche, energetische, unterhaltsame und engagierte Folk-Rock-Shows erspielt.

 

Nun kehrt er nach Europa zurück und hat gleich zwei neue Alben im Gepäck. Seine neuntes Studioalbum „When Everything Was New“ (Vinyl only) und das Livealbum „Acoustic In Germany“.

 

„When Everything Was New“ wurde in den letzten beiden Jahren in seiner Heimatstadt Fremantle in Western Australia mit dem Produzenten und Weggefährten Nathan Gaunt eingespielt und aufgenommen. Das Album enthält fokussierte Songs mit gesammelten Lebenserfahrungen: Kleine Geschichten über Liebe, Verlust und Hoffnung.

 

„Acoustic in Germany“ ist das dritte Album seiner umjubelten Akustikreihe. Seine 2003-er Veröffentlichung „Acoustic at the Norfolk“ hat ihn zu einem der etabliertesten und authentischsten Singer-Songwriter Australiens gemacht. Nach mehr als 20 Jahren auf deutschen Bühnen (sein zweites Zuhause) musste eine weitere Edition her. Aufgenommen mit Publikum im Studio seines deutschen Labels Valve-Records zeigt das Album die begeisternde und emotionale Synthese seiner Auftritte.

 

Eine Carus Thompson Show ist immer eine Reise mit ruhigen Balladen über Rocknummern hin zu gefüllten Tanzflächen. Seine leidenschaftlichen und authentischen Pub-Rock Auftritte begeistern sein Publikum und machen jede Show einzigartig.

 

Don´t miss the „Double Album Launch Tour 2026“. It´s always a great vibe!



FR 27.02.26 | Einlass 19:00  |  Beginn 20:30

F+K PRESENTS (FOLK/COUNTRY/INDIE)
NOAH DERKSEN
(CAN)

 

Noah Derksen ist eine der markantesten Stimmen Kanadas – ein Singer-Songwriter, dessen strahlende Mischung aus Folk, Country und Indie sich einer einfachen Kategorisierung entzieht.

 

Noah, der aus der Indie-Szene von Winnipeg hervorgegangen ist, war Finalist beim Wettbewerb „Top of The Country“ von SiriusXM und wurde zum „Emerging Artist of the Year“ der Canadian Folk Music gekürt.

 

Sein jüngstes Album „Stolen Serenades“ (2025) ist ein Coveralbum, das die Songs neu interpretiert, die ihn als Songwriter geprägt haben. Mit seiner intimen und doch kraftvollen Stimme und seiner furchtlosen Aufrichtigkeit festigt Noah weiterhin seinen Platz als einer der faszinierendsten Songwriter Kanadas.



FR 06.03.26 | Einlass 19:00  |  Beginn 20:30

F+K PRESENTS (SOUL JAZZ)

YORK & BAND »THE SOULJAZZ EXPERIENCE«

 

Der Fokus dieser Band liegt auf groovig tanzbarem Jazz.

 

Jahrelang war der Multi-Instrumentalist, Komponist und Produzent als gefragter Sideman an Saxofon und Flöte live und im Studio für etablierte Szene-Schwergewichte wie Randy Crawford, Phil Collins, Mousse T., Jazzkantine, Bahama Soul Club oder Spice tätig. Parallel dazu arbeitete er an eigenen Projekten wie dem deutsch-afrikanischen Projekt „Culture Clan“ mit dem er in Südafrika einen Nr. 1 Hit landete und ausgezeichnet wurde. Mehr lesen

 

Mit:

YORK (Sax /Flute / DJing)

Rachelle Jeanty (Vocals)

Christian Decker (Double Bass)

Ralph König (Guitar)

Martin Meyer (Rhodes / Organ)

Kristof Hinz (Drums)



FR 03.04.26 | Einlass 19:00  |  Beginn 20:30
F+K PRESENTS (JAZZ / FUNK / SOUL)

TRISTAN FEAT. IRMA DERBY (NL)

 

 

Es ist schwer, still zu sitzen, wenn man der niederländischen R&B-Band Tristan zuhört. Das Quintett hat ein feines Gespür für klassischen Soul, Funk und Pop, und sie bringen viel Energie in jeden Song auf ihren stets unterhaltsamen Alben. (Laut Soultracks USA) Funkige Rhythmusgitarren, Vintage-Keyboard-Sounds wie Hammond, Fender Rhodes und Synthies. Eine Rhythmusgruppe, die schon seit Jahrzehnten zusammen auftritt, spielt solide Grooves und straffe, druckvolle Arrangements, die inzwischen zu ihrem Markenzeichen geworden sind.

 

All dies untermauert den atemberaubend schönen und gefühlvollen Gesang von Irma Derby. Sie werden sich in den großartigen warmen Sound der 70er Jahre zurückversetzt fühlen, mit einer frischen Brise von Einflüssen aus der Gegenwart. Tristans Musik mag zwar nach Bands wie The Crusaders, Tower of Power, Snarky Puppy oder klassischen Acid-Jazz-Acts wie Incognito und den Brand New Heavies klingen - die alle energiegeladene Grooves produzieren -, aber was diese Gruppe von ihren Zeitgenossen abhebt, ist die hohe Qualität der Kompositionen und Arrangements.

 

Mit:

Irma Derby (voc)
Coen Molenaar (keys)
Frans Vollink (b)
Sebastiaan Cornelissen (dr)
Glenn Black (git)



FR 01.05.26 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
F+K PRESENTS (RETRO/INDIE SOUL)

MONOTAPE

 

Kassette? Tonband? Mono?
Wieso nicht Stereo?

 

Monotape bringen mit ihrem einzigartigen Sound eine nostalgische Welle der 70er Jahre zurück. Doch ihre Musik ist weit mehr als nur eine Hommage an vergangene Zeiten. Hier verschmelzen Retro-Vibes mit modernen Elementen zu einem eigenen, unverwechselbaren Stil, der Musikliebhaber jeden Alters begeistert.

 

Die siebenköpfige Formation besteht aus der klassischen Kombi Schlagzeug, Bass und Gitarre, sowie einer charismatischen Leadsängerin und drei souligen Backgroundsängerinnen. Taucht ein in die Welt des Independent Soul und lasst Euch von Monotape auf eine musikalische Reise mitnehmen - mit der dazugehörigen Portion Psychedelika, versteht sich. 



FR 29.05.26 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
F+K PRESENTS (FUNK/POP)
TIM SALABIM

 

Es ist soweit, Tonight!

Tim Salabim live im BIRDLAND!!!

 

Tim Salabim bringt die steilsten und heißesten Klänge der Popmusik-Geschichte vom Grabbeltisch der 80er und 90er Jahre mit und vereint sie liebevoll mit modernen Sounds von heute. 

 

Einmal in seinen Bann gezogen, ergießt sich pure Lebensfreude über die faszinierte Zuhörerschaft. Mitreißende Rhythmen, eingängige Texte und ergreifende Bilder bewegen Tanzbein und Herz. Das Universum von Tim Salabim ist eine wahre Fundgrube an guter Laune und musikalischer Maßlosigkeit: Wenn der Allrounder auf seinem E-Bass – dem Koloratur-Sopran unter den Instrumenten – die SLAPokalypse heraufbeschwört, bleibt kein Fuß still und kein Auge trocken. Tim Salabim ist Eye- und Ear-Candy zugleich. Egal ob Feinschmecker oder Fast-Food-Fan: Hier wird ganz à la David Copperfield für wirklich jeden Geschmack eine Gaumenfreude aus dem Hut gezaubert.

 

Kurzum: Feinster Funk und Popmusik, garniert mit einer gehörigen Portion Augenzwinkern und Energie, die ein mitreißendes Erlebnis verspricht!

 

Band:

Elin Bell - Keys, Blockflöte, Bass, Vocals

Fabio Niehaus - Keys, Trompete, Vocals

Jan Bostelmann - Sax, Panflöte, Vocals

Florian Steiner - Drums, Vocals

Tim Salabim - Vocals, Bass, Gitarre