Ein Club mit Geschichte
Große Namen haben in dem mit dunklem Holz getäfelten Club auf der Bühne gestanden: Art Blakey, Brad Mehldau, Brian Blade, Chet Baker, Diana Krall, Eddie Harris, James Moody, Joe Henderson, Johnny Griffin, Monty Alexander, Ray Brown, Rebekka Bakken, Tommy Flanagan, Viktoria Tolstoy und unzählige andere Größen der Jazzszene. Viele dieser Ausnahmekünstler haben Jazzgeschichte geschrieben – und sich auch im BIRDLAND auf ihrem Originalportrait von Heidi Reichert oder an den Wänden mit ihrem Autogramm verewigt.
Wir, das ist andererseits Julius Horn: „Als begeisterter Gastronom und Betreiber der Livemusik-Bar FREUNDLICH+KOMPETENT habe ich im neuen BIRDLAND nicht nur die Leitung des
Bar-Teams übernommen, sondern präsentiere auch eigene Musiker und – das ist neu – abseits des Jazz. Wer da gut reinpasst, entscheide ich, mit über 12 Jahren Bar-Erfahrung und
vielen Jahren als Konzert- und Festival-Veranstalter im Rücken, aus dem Bauch heraus.“
Wichtig ist uns hierbei, immer das hohe musikalische Niveau zu halten, für das das BIRDLAND steht. So gibt es also jetzt zusätzlich zu Modern Jazz auch Abende mit handverlesenen
Acts aus dem Umfeld des FREUNDLICH+KOMPETENT. Stilistisch vielfältig und neu – aber auf jeden Fall dem besonderen Charme des BIRDLAND angepasst.